RTL feiert 5000. Ausgabe von „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“
20 Jahre nach dem Start von Deutschlands erster täglicher Serie gehört "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" (GZSZ) zu den Säulen von RTL. Die Ausstrahlung der 5000. Ausgabe will der Sender mit einer Jubliäumswoche feiern.
ProSieben zeigt Deutschlandpremiere von „Treasure Guards“
Der Privatsender ProSieben stürzt sich am kommenden Freitag (30. September) mit "Pushing Daisies"-Star Anna Friel in ein aufwendig produziertes TV-Abenteuer. Der Kanal aus Unterföhring zeigt "Treasure Guards - Das Vermächtnis des Salomo" in deutscher Erstausstrahlung.
HDTV-Showcases bei ARD und ZDF
Berlin - Langsam aber stetig: Und diesen Anzeichen wagen sich ARD und ZDF an den HDTV-Umstieg.
N 24 zeigt Olympia im TV und Internet
Berlin - Vor und während der Olympischen Sommerspiele in der Zeit vom 4. bis 25. August berichtet N 24 täglich live und ausführlich direkt aus Peking.
ZDF-„Bergdoktor“ verlängert Sprechstunde
Stuttgart/Mainz - Die ZDF-Serie "Der Bergdoktor" geht in die zweite Staffel.
Mit „Game of Thrones“-Rekord: HBO-Serien räumen bei Emmys ab
HBO hat derzeit nicht nur die beliebtesten Serien im Programm, sondern räumt mit denen auch fleißig Preise ab. Bei den Emmys standen vor allem Dauerbrenner "Game of Thrones" und "Veep" hoch im Kurs.
SES Astra: Keine Eile bei Ka-Band-Kapazitäten
Leipzig - Während Eutelsat den Start des Ka-Sat ankündigt, sieht SES keine Eile in Sachen Ka-Band-Kapazitäten für Europa. "Wenn der Markt nach mehr Kapazität verlangt, werden wir sie auch bereitstellen, ganz gleich ob im Ku- oder Ka-Band", erklärte heute Romain Bausch, Präsident und CEO von SES, bei der der Präsentation der Zahlen für das dritte Quartal.
AXN präsentiert ab Februar die Emmy-gekrönte Serie „Breaking Bad“
München - Der Action- und Entertainment-Sender AXN aus dem Hause Sony Pictures Television International zeigt als deutsche TV-Premiere ab 4. Februar die US-Erfolgsserie "Breaking Bad".
Regisseur Wedel kritisiert Kurzatmigkeit der Sender
Berlin - Regisseur Dieter Wedel kritisiert die schnelle Absetzung von selbst produzierten Serien von TV-Sendern wegen schlechter Quoten. Zuschauer müssten neue Formate "langsam lernen", sagte Wedel der Illustrierten "Bunte".
Fußball-Krimi Brasilien – Chile mit Spitzenquote
Der Achtelfinal-Krimi zwischen Brasilien und Chile hat am Samstagabend eine Topquote erreicht. 14,06 Millionen verfolgten ab 18.00 Uhr in der ARD, wie Brasilien bei der Fußball-WM nach einem Elfmeterschießen den Einzug ins Viertelfinale gerade noch schaffte (57,9 Prozent Marktanteil).