
Tech-Riese erntet wegen einer Programmentscheidung Kritik. Worum es geht.
Eigentlich hätte am Freitag weltweit bei AppleTV+ die Serie „The Savant“ starten soll. Daraus wird aber nicht. AppleTV+ hat den Start abgeblasen – und erst einmal auf unbestimmte Zeit verschoben (was nicht heißen muss, dass eine halbe Ewigkeit vergeht, bis das Projekt das Licht der Welt erblickt). Für die Verschiebung habe man sich „nach reiflicher Überlegung“ entschieden, hieß es von Apple – auf genaue Gründe ging man nicht ein. Gleich mehrere amerikanische Medien spekulieren aber, dass die Entscheidung quasi vorauseilender Gehorsam ist. Spekuliert wird, dass AppleTV+ nicht in Ungnade bei Donald Trump fallen möchte.
Die neue Thriller-Serie beruht auf einer angeblich wahren Geschichte und handelt von einer Frau, die Online-Hassgruppen infiltriert, um Attacken und groß angelegte Angriffe zu verhindern. Filmstar Jessica Chastain spielt die Hauptrolle und ist auch Executive Producer der achtteiligen Miniserie. Vor dem Hintergrund des Charlie-Kirk-Attentats und den daraus resultierten Debatten um amerikanische Medienhäuser dürfte die AppleTV+-Entscheidung in der Tat zu sehen sein.
Braucht Amerika die Serie „The Savant“ gerade jetzt?
Die Entscheidung, die Serie im letzten Moment zu schieben, wird unter anderem vom Fachmagazin „Variety“ kritisiert. In einem Kommentar heißt es, die Serie sei doch genau das, was Amerika in diesem Moment brauche. „Sie befasst sich mit einer Gruppe von überwiegend weißen Männern, die glauben, dass Amerika ihnen gehört. Angetrieben von Hass, Fanatismus, Fremdenfeindlichkeit und Frauenfeindlichkeit äußern sie sich online grausam und offen über Gewalt und Übergriffe gegen Personen oder „Andere“, die ihrer Meinung nach es nicht wert sind, in „ihrem“ Land zu leben.“ Einen neuen Termin nannte AppleTV+ nicht – dieser wird vermutlich wohl überlegt sein, gilt „The Savant“ doch als wichtigster noch ausstehende Apple-Neustart in diesem Jahr.
Außerdem interessant: