
Sie beinhalten Formate von AMC. Alles zum Empfang.
Zwei neue FAST-Channels kommen nach Deutschland. AMC Networks International und Kinowelt Television bringen sie in Zusammenarbeit mit Funke Digital zu Samsung TV Plus. Das berichtet wunschliste.de. Dadurch kommen einige Formate von AMC Networks erstmals ins deutsche Free-TV: Der Sender „AMC Stories“ ist den Angaben zufolge bereits gestartet, „Dating hinter Gittern“ soll noch im Herbst folgen.
AMC Stories zielt nach eigenen Angaben auf ein Publikum zwischen 25 und 54 Jahren. Dabei richtet sich der Sender besonders an Zuschauer, die „kulturell interessiert“ sind und „die Wert auf tiefgründige Charaktere, starke Narrative und hochwertige Produktionen legen“. In den USA ist die Marke mit Produktionen wie „Mad Men“, „Breaking Bad“ und „The Walking Dead“ erfolgreich geworden. Diese sind auch hierzulande den meisten ein Begriff.
Kostenlose werbefinanzierte Streaming-Dienste
Jedoch haben es diverse Formate aus dem Portfolio von AMC und dessen AMC Studios bisher nur ins deutsche Pay-TV oder noch gar nicht hierher geschafft. Sie sollen nun durch FAST-Channels dem Publikum in Deutschland bekannt gemacht werden. Dazu gehören Produktionen wie „The Son“ mit Pierce Brosnan, „Lodge 49“ mit Wyatt Russell, „Ride with Norman Reedus“, „Hap and Leonard“ mit James Purefoy, Michael Kenneth Williams oder „Halt and Catch Fire“ mit Lee Pace, Mackenzie Davis und Kerry Bishé.
Der Kanal „Dating Hinter Gittern“ zeigt dagegen laut Bericht ausschließlich Folgen der US-Serie „Love after Lockup“, die in Deutschland als kürzlich als „Dating hinter Gittern“ zum Teil bei TLC und zum Teil bei discovery+ veröffentlicht wurde. Die Reality-Serie beschäftigt sich mit Paaren, die in Kontakt kamen, als einer der beiden im Gefängnis saß und die eine gemeinsame Zukunft planen.
FAST bedeutet „Free ad-supported streaming television“ und meint kostenlose werbefinanzierte Streaming-Dienste. Das sind kostenlose Online-Sender, die sich durch Werbung finanzieren, ähnlich wie traditionelles Fernsehen. Sie bieten lineare Programme mit festen Sendezeiten und Werbepausen, aber über das Internet und ohne Abo-Gebühren. Beispiele hierfür sind Angebote wie LG Channels und Samsung TV Plus, die direkt in Smart-TVs integriert sind. Auch Dienste wie Zattoo und Plattformen wie Amazon Freevee, die eine breite Palette von Inhalten für Zuschauer zur Verfügung stellen, gehören dazu.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- 110925 AMC Stories: AMC