
Eine globale Unternehmensberatung hat eine neue Studie zum Thema Streaming in Auftrag gegeben. Mit erstaunlichen Ergebnissen.
Mit Studien ist das bekanntlich immer so eine Sache. Mindestens genauso wichtig wie die Ergebnisse, die dabei herauskommen sind die Fragen: Wer hat sie beauftragt? Und welche Fragen wurden an wen genau gestellt? Insofern muss man bei den Ergebnissen immer vorsichtig sein – das trifft auch auf die neue Simon-Kutcher-Streamingstudie zu. Simon-Kucher ist eine globale Unternehmensberatung mit mehr als 2.000 Mitarbeitenden in über 30 Ländern. Diese Studie will nun herausgefunden haben, dass Disney+ Netflix in verschiedenen Kategorien sogar als Sieger abgelöst hat: Bei „Breite Auswahl“ teile man sich die Krone mit Netflix, bei „Exklusive Inhalte“ sei Disney+ inzwischen überraschenderweise sogar Spitzenreiter. In Sachen aktiver Abos sieht es anders aus: Disney+ ist in Deutschland derzeit die Nummer 3 und liegt hinter Netflix und Amazon.
„Content ist King und Disney+ hat das verstanden. Netflix liegt nicht mehr unangefochten an der Spitze des deutschen Streamingmarkts!“ Und das obwohl Netflix erneut sechs Kategorien gewinnt, unter anderem „Userfreundlichkeit“, „Neue Inhalte“ und „Werbefreiheit“. „Den Titel „Lieblingsabo“ lässt Netflix sich allerdings nicht nehmen“, weiß Jäger. Fast die Hälfte der Netflix-Nutzenden (48 Prozent) würde ihr Abo weiterempfehlen, was Simon-Kutcher als „Ritterschlag“ bezeichnet.
Werbe-Abos nehmen laut Studie Fahrt auf
AppleTV+ bilde derweil gleich in sieben Kategorien das Schlusslicht, Prime Video liegt in der Kategorie „Bester Preis“ ganz vorn. „Auch die Werbe-Abo-Strategie von Netflix und Disney+ geht auf.“ Jeweils 29 Prozent setzen bereits auf die vergünstigten Abo-Optionen. Nicht nur weil sie Werbung nicht stört (29 Prozent) oder sie die günstigere Option bevorzugen (37 Prozent). Einem Großteil (40 Prozent) sind die Standard-Abos laut der Streaming-Studie einfach zu teuer.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- Disney+ Logo: © Disney