Samsung stellt ersten Mobile-TV-Slider für Europa vor
Seoul/Schwalbach/Ts.– Samsung Electronics, einer der führenden Mobiltelefon- und TV-Hersteller, präsentiert mit dem SGH-P960 das weltweit erste Handy mit Schiebemechanismus das DVB-H (Digital Video Broadcast-Handheld) unterstützt.
Bluewin TV steht mit sieben Millionen in der Kreide
Zürich - Trotz gesunkener Installationskosten sorgt Bluewin TV bei Swisscom weiterhin für rote Zahlen. Der IPTV-Sender habe im ersten Quartal einen Verlust von sieben bis acht Millionen Franken verursacht, sagte Swisscom-Chef Carsten Schloter.
DVB-H zur Fußball-EM immer unwahrscheinlicher
Leipzig - Einen pünktlichen Start von mobilem Fernsehen über den Standard DVB-H zur Fußball-Europameisterschaft im Juni halten Experten für unwahrscheinlich.
Frankreich: Glasfaser per Gesetz?
Paris - IPTV hat sich in Frankreich neben dem Satelliten als zweitwichtigster TV-Übertragungsweg etabliert. Bis dato werden die TV-Signale jedoch nur über ADSL-Kupferleitungen übertragen.
Telekom senkt Preis für IPTV-Receiver
Bonn - T-Home Entertain, das IPTV-Angebot der Deutschen Telekom, kommt so langsam in Fahrt. Um den positiven Trend zu verstärken, dreht die Telekom weiter an der Preisschraube.
Handy-TV erobert zunehmend Europa und die USA
Berlin - In der Schweiz sehen bereits 40 000 Leute 100 Sekunden pro Tag Nachrichten über ihre Handys. Eine Million Italiener gehen sogar noch weiter: Sie zahlen bis zu 19 Euro im Monat, um zahlreiche mobile TV-Kanäle via Handy empfangen zu können.
Hit-TV stellt neue IPTV-Boxen vor
Leipzig - Die Prototypen der Receiver EWMS HT 100 und EWMS HT 500 wollen die Macher der Online-VoD-Seite "Hit-TV" auf den Medientagen Mitteldeutschland in Leipzig vorstellen.
Animax ab sofort über Vodafone live empfangbar
München - Animax, der erste deutsche Anime-Sender, ist ab sofort auch über Vodafone live empfangbar.
Vodafone bringt zwei DVB-T-Handys im Mai
Düsseldorf - Rechtzeitig zur Europameisterschaft wird auch Vodafone Anfang Mai zwei neue DVB-T-Handys anbieten. Das LG HB620T und das Giga-Byte GSmart t600 sollen den kostenlosen Empfang digita-terrestrischer Programme auf dem Handy gewährleisten.
Lizenzen für DMB-Handy-Fernsehen gehen zurück
Stuttgart - Die Mobiles Fernsehen Deutschland GmbH (MFG) gibt ihre Lizenzen für DMB-Handy-Fernsehen zurück.