Bundeskartellamt prüft TV-Plattform von Pro Sieben Sat 1 und RTL
Pläne für die gemeinsame Mediathek von Pro Sieben Sat 1 und RTL beschäftigen das Bundeskartellamt in Bonn. Die Medienhüter wollen der Wettbewerbsbehörde in Brüssel das Verfahren aus der Hand nehmen und selbst über das Projekt entscheiden.
DTS-Mehrkanalton ergänzt IPTV-Standard – mehr Kinofeeling
Nutzer von IPTV-Angeboten wie Telekom Entertain sollen künftig dank Mehrkanal-Ton des Audiospezialisten DTS noch mehr Heimkino-Feeling in den eigenen vier Wänden genießen können.
[IBC 2010] Motorola zeigt 3-D-fähige IPTV-Receiver
Der US-Hersteller Motorola zeigt seine nächste Generation von 3-D-fähigen HDTV-IPTV-Receivern auf der IBC. Die Geräte sollen erstmals in der Türkei auf den Markt kommen. Dazu schloss das Unternehmen eine Vereinbarung mit der türkischen Firma TTNET.
Britische Mediathek SeeSaw will international expandieren
Die britische Mediathek SeeSaw, die unter anderem TV-Sendungen von BBC, Channel 4 und MTV zum zeitversetzten Abruf bereitstellt, plant laut Medienberichten Aktivitäten im europäischen Ausland.
DFL will Sonntagsspiel in 3-D produzieren – Sky soll zahlen
Die Deutsche Fußball Liga will mit Beginn der Rückrunde der Bundesliga eines der beiden Sonntagsspiele in 3-D produzieren. Interesse an der Übertragung der Spiele hatten zuvor schon die Pay-TV-Plattform Sky und die Deutsche Telekom angekündigt.
CI Plus verschärft Kompatibilitätstests für interaktives TV
Das CI-Plus-Konsortium will durch verpflichtende Kompatibilitätstests sicherstellen, dass interaktive Zusatzinhalte auf CI-Plus-kompatiblen Endgeräten korrekt dargestellt werden.
[DF TV] Telekom setzt auf 3-D und Ausbau von Liga total
Die Deutsche Telekom setzt bei Ihrer IPTV-Plattform Entertain in Zukunft verstärkt auf 3-D-Inhalte. DIGITAL FERNSEHEN TV hat für Sie nach den Hintergründen gefragt
OIPF veröffentlicht Release 2 seiner IPTV-Spezifikation
Das Open IPTV Forum (OIPF) hat das zweite Release seiner weltweiten IPTV-Spezifikation vorgestellt. Dieser Schritt soll zu einer besseren Kompatibilität innerhalb des IPTV-Verfahrens führen.
[DF TV] Die Zukunft des Fernsehens – HbbTV, IPTV und Co.
Mancher Zuschauer denkt wehmütig an die Zeit zurück, als nur drei TV-Kanäle über die Dachantenne flimmerten. DIGITAL FERNSEHEN TV erklärt, wie sich die Branche mit Technologien wie HbbTV, IPTV und Hybridempfang verändert und was hinter den Kürzeln steckt.
[IFA 2010] Heimvernetzung: Basis-Infrastruktur vorhanden
Eine aktuelle Marktstudie der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu) und des Bundesverband Technik des Einzelhandels e.V. (BVT) unterstreicht die wachsende Bedeutung der Heimvernetzung für Endverbraucher.