Österreich: 90 000 Kunden nutzen bei „3“ Mobile-TV monatlich
Wien - Rund 90 000 Kunden des Anbieters "3" nutzen einmal im Monat Fernsehen am Handy, Tendenz steigend.
„Erlesen TV“ bringt Videolesungen von Schriftstellern auf das Handy
Hamburg - Ende Januar startete das Sendeformat, das Autoren-Lesung und Kultursendung vereint. Aktuelle Sendungen sind nun auch auf dem Mobiltelefon empfangbar.
Nova Sport HD geht noch diesen Monat auf Sendung
Prag - Der neue tschechische HDTV-Sender Nova Sport HD wird wahrscheinlich am 21. Februar seinen Sendebetrieb aufnehmen.
Bitkom: Handys mit TV-Empfängern drohen in der EU höhere Zölle
Berlin - In der Europäischen Union drohen für die Einfuhr von Handys mit TV-Empfänger Zölle in Höhe von bis zu 14 Prozent.
ARD, ZDF, ARTE und D-Radio gehen mit Hansenet in IPTV-Regelbetrieb
Potsdam/Mainz - Die digital verbreiteten Angebote der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der ARD, des ZDF, des Kulturkanals ARTE und von Deutschlandradio werden nach einer erfolgreichen Testphase nunmehr im regulären Betrieb als IPTV (Internet Protocol Television) vom Provider Hansenet verbreitet.
Öffentlich-Rechtliche gehen mit Hansenet in IPTV-Regelbetrieb
Stuttgart - Die digital verbreiteten Angebote der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der ARD, des ZDF, des Kulturkanals Arte und von Deutschlandradio werden jetzt im regulären Betrieb als IPTV von Hansenet verbreitet.
Tschechischer IPTV-Sender Volný TV stillgelegt
Prag - Der Tschechische IPTV-Service Volný TV hat seinen Dienst eingestellt.
Deutsches Fernsehen auch in den USA und Kanada zu sehen
Bremen - Ab sofort bietet Boxx-TV Zuschauern in den USA und Kanada die Möglichkeit, deutschsprachige Fernsehsender unkompliziert zu empfangen.
Zahl der IPTV-Kunden wächst auf über eine halbe Million
Berlin - Für 536 000 Kunden ist in Deutschland bereits das neue Fernsehzeitalter angebrochen – so viele Abonnenten nutzten Ende 2008 bereits Fernsehen über das Internet, das sogenannte IPTV.
Lobby für Mobil-TV fordert geringere Einfuhrzölle
Berlin - Das BMCO-Forum (Broadcast Mobile Convergence Forum) für Mobil-TV fordert von der Europäischen Kommission, keine zusätzlichen Einfuhrzölle auf Mobil-TV-fähige Mobiltelefone einzuführen.