
Roku hat einen neuen, werbefreien Steamingdienst gestartet – als Ergänzung zu Premium-Angeboten der Konkurrenten.
Das ursprünglich vor allem für seine Streaming-Hardware bekannte Unternehmen Roku hat einen neuen, werbefreien Streamingdienst gestartet. „Howdy“, so der Name des neuen Kindes, ist mit 2,99 US-Dollar (umgerechnet 2,58 Euro) pro Monat günstiger als die meisten werbefreien Streamingdienste. Das neue Portal ist am gestrigen Dienstag zunächst in den USA an den Start gegangen. Ob und wann eine Expansion in andere Märkte geplant ist, steht noch in den Sternen.
Bekannte Medienpartner liefern Content
Wie Roku mitteilt, bietet der neue Dienst zum Start eine Bibliothek mit fast 10.000 Stunden Unterhaltung. Partner seien bekannte Medienunternehmen wie Lionsgate, Warner Bros. Discovery und FilmRise, es gäbe aber auch Roku Originals bei Howdy zu sehen.
Zu den ersten Titeln gehören etwa von Kritikern durchaus gelobte, aber nicht mehr ganz aktuelle Filme wie Mad Max: Fury Road (2015), Blind Side (2009) und Weeds (1987) sowie Serien wie Kids in the Hall.
Howdy soll den Roku Channel ergänzen. Bei diesem handelt es sich um einen sogenannten FAST Channel , der vor allem Werbung für die Inhalte der Roku-Bibliothek sowie die Originals des Unternehmens machen soll. Im Mai machte Roku zudem durch die Übernahme des Streamingdienstes Frndly TV Schlagzeilen.
„Ergänzung zu Premium-Diensten“
„Howdy kostet weniger als eine Tasse Kaffee, ist werbefrei und als Ergänzung zu Premium-Diensten konzipiert, nicht als Konkurrenz zu ihnen“, sagt Roku-Gründer und CEO Anthony Wood. „Wir erfüllen ein echtes Bedürfnis von Verbrauchern, die ungestört und nach ihren eigenen Vorstellungen mit ihren Lieblingsfilmen und -serien entspannen möchten. Howdy ist für uns bei Roku ein logischer Schritt und erweitert unsere Mission, besseres Fernsehen für alle zu ermöglichen, indem wir es erschwinglich, zugänglich und auf die heutigen Sehgewohnheiten zugeschnitten machen.“
„Wir freuen uns, unsere langjährige Zusammenarbeit mit Roku bei der Entwicklung innovativer Wege zur Ansprache unserer Zuschauer fortzusetzen“, ergänzt Jim Packer, Präsident von Worldwide Television Distribution bei Lionsgate. „Mit über 125 Millionen Nutzern pro Tag ist Roku der perfekte Partner, um eine zugänglichere Ergänzung zu den teureren SVODs auf den Markt zu bringen. Dieser Dienst lässt sich schnell skalieren und bietet uns gleichzeitig eine neue Möglichkeit, unsere Inhalte zu monetarisieren. Wir sind stolz, Teil dieses neuen Streaming-Erlebnisses zu sein.“
Auch interessant:
Roku: Bessere Geschäftszahlen als prognostiziert
Bildquelle:
- RCA Roku TV 2023: Roku