Sporteurope.TV bejubelt Tennis-Zahlen ohne sie zu nennen

0
241
Sporteurope.TV
Foto: Auerbach Verlag/Canva / Logo: Sporteurope.TV

Wie erfolgreich laufen die US Open beim Streamer Sporteurope.TV? Nach eigenen Angaben sehr erfolgreich. Da Zahlen aber nicht genannt werden, lässt sich das nicht überprüfen.

Die US Open gehen in die zweite Woche. Kommenden Sonntag wird der Sieger bei den Männern gekürt. In Deutschland hält Sporteurope.TV alle Rechte – und via Sublizenz ist auch Sky Deutschland ausführlich dabei. Sporteurope.TV hat sich nun äußerst zufrieden geäußert. Der Streamer erklärt, so viele Tennisfans wie nie zuvor haben das Turnier in der ersten Woche beim Streaminganbieter verfolgt – der Streamer ist jetzt zum dritten Mal dabei. Unabhängig einordnen lässt sich der Erfolg aber nicht. Denn abseits der Jubelmeldung bleibt Sporteurope.TV jegliche Zahl schuldig. So ist offen, wie viele Menschen zugeschaut haben oder wie viele US Open-Pässe der Streamer an den Fan gebracht hat. Eine kurzfristige Anfrage unserer Redaktion ist noch unbeantwortet.

Von hohen Reichweiten und „richtigen Schritten“

Die Tennis-Konferenz habe eine so hohe Reichweite wie nie erreicht – was nicht genannt wurde. Eine exakte Zahl. Möglicherweise sehr verfrüht ist sogar ein anderes Fazit. Schon jetzt steht für den Streamer fest, dass die Umbennung von Sportdeutschland.TV zu Sporteurope.TV der richtige war. Der neue Name wird seit einigen Tagen verwendet.

„Die Fans nehmen unser Angebot, nationalen und internationalen Spitzensport ohne Abo zu erleben, begeistert an. Das stetige Wachstum bestätigt uns darin, dass wir mit Sporteurope.TV auf dem richtigen Weg sind“, sagt Björn Beinhauer, Geschäftsführer der DOSB New Media GmbH, die hinter Sporteurope.TV steht.

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum