Und täglich grüßt das Trash-TV: „Kampf der Realitystars“ startet schwach
Am Mittwoch startet die sechste Staffel von "Kampf der Realitystars". Inzwischen machen sich deutliche Abnutzungserscheinungen bemerkbar.
Der neue „Mädchen Mädchen“ übertrifft den Original-Film
In dieser Woche startet das Remake der deutschen Komödie "Mädchen Mädchen". Ein selten gelungenes Update.
„Night Sky“: Prime Video entreißt Netflix die Mystery-Krone
Das Mystery-Drama "Night Sky" bei Amazon-Streamingdienst Prime Video zeigt, wie man einen langen Spannungsbogen ohne hohle Stopfmasse aufspannt. Dahingehend sollte sich Konkurrent Netflix wieder auf alte Stärken besinnen.
Filmfestival Venedig im Rückblick: Viel Schmerz und Hollywood-Glanz
Das schwer erträgliche Abtreibungsdrama "Happening" hat den Goldenen Löwen beim Filmfestival Venedig gewonnen. Eine passende Wahl vor dem Hintergrund des diesjährigen Programms.
Nicht nur für Fans von „The Bear“: Warum „La Cocina“ großartig ist
Mit "La Cocina" läuft aktuell ein weiterer Film in den Kinos, der sich mit dem Stress und der Ausbeutung in der Gastronomie befasst. Ein hochspannendes Werk!
„Close“ zerlegt Geschlechterrollen: Oscar-Anwärter jetzt im Kino
Lukas Dhont hat mit "Close" einen eindrucksvollen Film über ein Kindheitstrauma und beengende Geschlechterklischees gedreht. Dafür gab es eine Oscar-Nominierung.
„Sex Tape V.I.P.“ bei Discovery+: Eine Mogelpackung
Im neuen Discovery+ Original "Sex Tape V.I.P." gewähren deutsche Prominente Einblicke in ihr Schlafzimmer. Das Resultat entpuppt sich als falsche Fährte.
„Stasikomödie“ von Leander Haußmann: Ostalgie in der Sackgasse
Nach „Sonnenallee“ und „NVA“ beendet Leander Haußmann mit der „Stasikomödie“ seine Filmtrilogie über die DDR. Sein Humor wirkt wie aus einer anderen Zeit.
Zähe Wiedergeburt: Warum der neue „Jurassic World“ enttäuscht
Das berühmteste Dino-Franchise Hollywoods kehrt zurück. "Jurassic World: Die Wiedergeburt" meistert aber leider nur wenige Höhepunkte.
„Die Aussprache“ im Oscar-Rennen: Ein zähes Ringen um Worte
In dem Oscar-Anwärter „Die Aussprache“ diskutieren die missbrauchten Frauen einer abgeschotteten Kolonie über ihr Schicksal. Wie soll es weitergehen?