Gutes Timing? Disney+ zieht Preise an

12
495

Nach der mehrtägigen Absetzung von Jimmy Kimmel mit zunächst offenem Ausgang drohten Nutzer mit Kündigungen von Disney+ und Hulu. Jetzt ist Kimmel zurück und die Dienste sollen teurer werden.

Das ist ein Timing: Disney hat in Amerika Preiserhöhungen für seine Abodienste Disney+ und Hulu kommuniziert – kurz nachdem der Konzern die Rückkehr von „Jimmy Kimmel live“ zu ABC bestätigt hat. Im Zuge der vorübergehenden Absetzung der Late-Night-Show hatten User auf Social Media zum Boykott von Hulu und Disney+ aufgerufen. Wie viele Kündigungen allerdings tatsächlich eingingen, ist natürlich unklar. In den USA wird Disney für seine Dienste ab dem 21. Oktober teils deutlich mehr verlangen.

Die neuen Preise

Das werbebasierte Disney+ verteuert sich von 9,99 auf 11,99 Dollar pro Monat, ein Anstieg um etwa 20 Prozent. Die Premium-Variante, in der Inhalte nicht von Reklame unterbrochen werden, wird fortan sogar 18,99 Dollar kosten – drei Dollar mehr als bisher. Auch Hulu kommt künftig auf die gleichen Preise: Die Werbe-Version wird monatlich also 11,99 Dollar kosten, die werbefreie Version 18,99 Dollar. Für ESPN Select verlangt Disney künftig monatlich 12,99 Euro (+1 Dollar). Nicht verteuern soll sich zunächst das Einführungsbundle aller drei Services: Wer also Disney+, Hulu und ESPN Select im Pack bucht, zahlt 29,99 Dollar.

US-Medien gegenüber wollte Disney die inzwischen dritte Preiserhöhung in drei Jahren nicht kommentieren. Wie alle Streamer kämpft auch dieser Konzern darum, seine Streamingdienste nachhaltig profitabel zu machen.

Außerdem interessant:

12 Kommentare im Forum
  1. Ich glaube die Preiserhöhungen waren schon lange geplant, noch vor den Vorgang mit Kimmel.
  2. In Deutschland hat man seit dem Start von 5,99€ auf 6,99€ angehoben, wobei es aktuell mal wieder eine Sonderaktion gibt, bei der man drei Monate lang 2,99€/Monat zahlt. Der Preisunterschied zwischen Deutschland und USA ist schon erheblich - zumal, wenn man bedenkt, dass das deutsche Disney+ viele Inhalte umfasst, die in den USA auf Hulu liegen. Ich bin gespannt, ob das auf Dauer so bleibt.
  3. Vielleicht hat Disney Plus in den USA noch mehr Abonnenten als in Deutschland, und man hat in den USA vielleicht auch viel mehr Content als in Deutschland, vielleicht es ist deswegen so viel teurer als hier. Für mich jedenfalls ist Disney Plus neben Netflix und Apple Plus der beste Streamingservice.
Alle Kommentare 12 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum