ORF-Morgen-Mann Kratky sah sich Hass ausgesetzt

0
646
Der beliebteste Radiomoderator des ORF, Robert Kratky, musste aus gesundheitlichen Gründen bei Ö3 aufhören

Über viele Jahre hinweg war Robert Kratky (gut bezahlter) Ö3-Morning-Mann. Jetzt sein vorzeitiger Abschied. Was eine Rolle spielte.

Robert Kratky ist mit sofortiger Wirkung nicht mehr Morgenmann des Radiosenders Hitradio Ö3. Sein Abschied, mal für Ende 2026 geplant, ist vorgezogen worden. Damit überraschte der ORF vor wenigen Tagen. Im Interview mit dem „Kurier“ hat Ö3-Chef Michael Pauser nun Hintergründe geliefert und zumindest ansatzweise erklärt, wieso sich die bekannte Radiostimme aus „gesundheitlichen Gründen“ zurückzieht. Der Grund: Unter anderem offenbar Neid und Hass im Netz.

Alles hängt damit zusammen, dass der ORF inzwischen veröffentlichen muss, wie viel Geld seine Top-Verdiener erhalten. Und Kratky war demnach ein solcher Top-Verdiener. Nach ORF-Angaben verdiente er dort im vergangenen Jahr 470.000 Euro. Die Veröffentlichung seines Honorars habe dazu geführt, so Pauser, dass Kratky mit „Hass“ verfolgt wurde. Die Rede ist davon, mitten in der Nacht acht Mal hintereinander im Abstand von drei Minuten „Tiraden“ gesendet zu bekommen. Pauser sagte der Zeitung: „Wenn Feedback fast kampagnisiert wird, wenn Feedback bei einigen Menschen wirklich in so etwas wie Hass umschlägt und das dann sehr konzentriert daher kommt, kriegt das eine Wucht, die insgesamt mit einem und mit einer Organisation etwas macht. Da wurden auch Mitarbeiter auf der Straße angegangen, ganz zu schweigen vom Hörerservice.“

Künftig soll sich der „Ö3 Wecker“ inhaltlich etwas ändern. „Wir werden weiterhin mit guter Laune gemeinsam aufstehen und einordnen, was Österreich gerade bewegt. Wir werden aber künftig noch mehr mit positiven Nachrichten arbeiten, weil es – auch ein Feedback des Publikums – ein großes Bedürfnis danach gibt“, so Pauser. Und Kratky? Für ihn stehen bei „seinem Radiosender“ die Türen wohl offen. Wenn es Kratky besser gehe, werde man über neue Ideen reden. Nur eines wird wohl nicht passieren: Über den „Ö3 Wecker“ werde man nicht mehr reden.

Die neuen Duos

Anna Kratki wird derweil gemeinsam mit Philipp Bergsmann das neue Duo der Ö3-Wecker-Show. Die beiden wechseln sich mit Philipp Hansa und Gabi Hiller ab.

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum