Twitter zahlt Millionen-Strafe nach Datenschutz-Klage
Twitter nutzte angegebene Telefonnummern und E-Mails, um Nutzern personalisierte Werbung zu zeigen. Jetzt folgen die Konsequenzen.
Belarus: Polizei nimmt deutsche Kamerateams fest
Kamerateams von ARD und ZDF sind bei der Berichterstattung über die Proteste in Belarus (Weißrussland) in Minsk vorübergehend festgenommen worden.
Toshiba-Chef tritt überraschend ab
Eine Woche nach Bekanntwerden eines Übernahmeangebots für den japanischen Technologiekonzern Toshiba durch einen Finanzinvestor aus Europa ist Konzernchef Nobuaki Kurumatani überraschend zurückgetreten.
MTV-Awards: Spider Man und J.Lo geehrt
Mit Sparten wie "Bester Bösewicht" oder "Helden-Rolle" zielen die MTV Movie & TV Awards auf ein jüngeres Publikum ab. Jennifer Lopez und Jack Black nehmen bei der Trophäen-Gala Ehrenpreise entgegen.
BBC-Chef kündigt Rücktritt an
BBC-Generaldirektor Tony Hall will im kommenden Sommer von seinem Chefposten bei dem britischen Sender zurücktreten. Das Interesse der Organisation müsse an erster Stelle stehen, sagte Hall zur Begründung am Montag.
USA: Live-Sport immer häufiger im Streaming statt im linearen TV
In den USA entwickeln sich Streamingplattformen immer mehr zur zentralen Anlaufstelle für Live-Sport. Ist das auch die Zukunft für uns?
Skandinavien: 1,5 Millionen Haushalte haben Abos von illegalen IPTV-Anbietern
Immer mehr Haushalte in Skandinavien haben Abos mit illegalen IPTV-Anbietern abgeschlossen.
Festnahme: Teenager für mega Twitter-Hack verantwortlich
Der Missbrauch mehrerer hochkarätiger Accounts hat das Vertrauen in die Sicherheitsmaßnahmen von Twitter erschüttert. Hauptverantwortlich für den Hacker-Angriff soll ein 17-Jähriger sein. Er ist nicht der einzige, den die US-Justiz zur Rechenschaft ziehen will.
Champions League: TV-Anbieter BT sticht Sky und DAZN bei Rechtevergabe aus
BT Sport hat beim Wettbieten um die Medienrechte der Fußball-Europapokalwettbewerbe in Großbritannien sein Konkurrenten Sky und DAZN für einen Rekordpreis ausgestochen.
Der Telefon-, Internet- und...
Verschärfter Wettbewerb unter Streaming-Diensten in Schweden
Der Wettbewerb unter den Streaming-Diensten in Schweden hat im Jahr 2024 deutlich zugenommen. Immer mehr Dienste konkurrieren um das Budget der Haushalte und die Zeit der Verbraucher.