Chinas Kinos müssen zweimal die Woche Propagandafilme zeigen
Chinesische Kinos müssen von dieser Woche an mindestens zweimal wöchentlich Propagandafilme zeigen, um den 100. Geburtstag der Kommunistischen Partei im Juli zu feiern.
Skandinavien: Discovery, TV4 und Viaplay gehen gegen illegale Ausstrahlungen vor
Discovery, TV4 und Viaplay gehen in Skandinavien gehen gegen die illegale Weiterverbreitung ihrer Inhalte auf einem IPTV-Portal vor.
Corona-Leugner stürmen TV-Sender in Slowenien
Eine Gruppe von Corona-Leugnern und Impfgegnern ist am späten Freitagabend in das Gebäude des slowenischen Staatsfernsehens RTVS eingedrungen.
DACH-Vergleich Mobilfunkversorgung: Deutschland Schlusslicht
Vor über 20 Jahren wurden die Telekommunikationsmärkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz liberalisiert. Doch heute sind die Unterschiede für Mobilfunkkunden groß.
Weltweite IT-Störung: Microsoft sieht auch EU in der Schuld
Ein fehlerhaftes Software-Update bei Windows-Computern sorgte am Freitag für einen weltweiten IT-Ausfall. Microsoft gibt der EU eine Mitschuld daran.
Auch für Deutschland interessant: Digitalradio DAB+ vor Start in Luxemburg
DAB+ kommt jetzt auch nach Luxemburg. Ende Februar hat die Regierung eine Ausschreibung für Programmanbieter veröffentlicht.
US-„DSDS“: „Idol“-Macherin erschossen
Die Musik- und TV-Branche trauert um eine langjährige Fernsehmacherin bei der Show "American Idol".
Italienische Liga: Grünes Licht für DAZN und Serie A
Die italienische Wettbewerbsbehörde AGCM hat Medienberichten zufolge grünes Licht für die Kooperation von TIM und DAZN bei der Übertragung der Serie A in Italien gegeben.
Medientage München 2020 als digitale Konferenz
Das Branchentreffen Medientage München findet in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie als digitale Konferenz statt.
Nach Plänen für Porno-Verbot: OnlyFans rudert zurück
Ab Oktober wollte die Plattform OnlyFans pornografische Inhalte verbieten. Jetzt rudert man plötzlich doch von den Plänen zurück.