Trump unterzeichnet Verfügung gegen Twitter und Co
US-Präsident Donald Trump wirft Online-Netzwerken wie Twitter Zensur vor und will die Plattformen mit einer neuen Verordnung stärker reglementieren.
USA legt seine „Beweise“ im Spionage-Streit mit Huawei vor
Die US-Regierung hat erstmals etwas konkretere Details zu ihren Vorwürfen gegen den chinesischen Netzwerk-Ausrüster Huawei öffentlich gemacht.
Emmy Awards: Wo läuft die Verleihung? Wer ist nominiert?
Viele favorisierte Serien bei den Emmy Awards zeigen in diesem Jahr den Arbeitsalltag in Krankenhäusern, Büros und Grundschulen. In der Nacht zum Montag entscheidet sich, wer das Rennen macht.
Palästinenser verbieten TV-Sender Al-Dschasira im Westjordanland
Der Sender aus Katar sieht sich als die "Stimme der Araber" schlechthin. Im Zweifelsfall ergreift er auch Partei für militante Islamisten.
DAZN schließt Übernahme von Foxtel ab
Der Sportstreaming-Anbieter DAZN hat den Abschluss der Übernahme der australischen Foxtel Group bekannt gegeben.
„The Miz“ soll „American Gladiator“-Reboot moderieren
Neue Show von Prime Video nimmt Formen an.
Samsung-Erbe begnadigt
Ein Jahr nach seiner bedingten Entlassung aus der Haft kommt der Erbe des Samsung-Firmenimperiums in den Genuss einer Sonderbegnadigung.
Rundfunkanstalt Südtirol feiert 50-jähriges bestehen
Sie ist eine außergewöhnliche öffentlich-rechtliche Anstalt, da sie selbst keine Programme veranstaltet. Außergewöhnlich ist auch die Geschichte der RAS.
Frauen-WM 2023: FIFA droht mit TV-Blackout
Der Weltverband FIFA erhöht im Poker um die TV-Rechte für die WM der Fußballerinnen den Druck. Dabei droht Gianni Infantino, dass das Turnier nicht übertragen werden könnte - auch in Deutschland.
Überraschung in der Schweiz: Kehrt die SRG auf UKW zurück?
Kehrt die SRG auf UKW zurück? Zumindest gab es vergangene Woche erste Testsendungen an mehreren Standorten.