Studie: Hollywood-Studios bringen Blockbuster wieder später ins Streaming

0
298
Kino, Sessel; © aerogondo - Fotolia.com
© aerogondo - Fotolia.com

Das wird die Kinobranche freuen: Mehr als die Hälfte der US-Studiofilme warten wieder 90 Tage oder mehr, bis sie ihre Filme auf Streaming-Plattformen veröffentlichen.

Dies geht aus eine neuen Studie von Ampere Analysis hervor. Für die Entscheidung, wann ein Film ins Streaming wandert, ist zudem auch der Erfolg an der Kinokasse entscheidend. Die neue 90-Tage-Norm für Big-Budget-Filme zeigt den Autoren zufolge die wiederbelebte Strategie der Studios wider, das US-Publikum durch die Verzögerung von Streaming-Veröffentlichungen wieder in die Kinos zu locken. Angesichts sinkender Kinoeinnahmen in wichtigen Auslandsmärkten wie China und der Möglichkeit zollbedingter Störungen ergreifen die Studios somit Maßnahmen, um die Kinokassen in ihren Heimatländern zu schützen.

90-Tage-Sperre nicht für alle Filme

Filme, die im letzten Jahr von den fünf großen US-Studios im Inland vertrieben wurden, brauchten nach ihrem Kinostart durchschnittlich 87 Tage, um auf Streaming-Plattformen verfügbar zu sein. Die durchschnittliche Dauer von Studiofilmen bis zur Veröffentlichung auf Streaming-Plattformen ist im Vergleich zu 2022 um fast 20 Prozent gestiegen, als etwas mehr als ein Viertel dieser Filme 90 Tage oder länger benötigte, um gestreamt zu werden. Die 90-tägige Sperrung von Filmen mit großem Budget auf Streaming-Diensten spiegelt die erneute Strategie der Studios wider, das US-Publikum wieder ins Kino oder zu einem höheren Preis zu Hause zu locken.

In einem Jahr, in dem die Kinopläne der Studios noch immer die Nachwirkungen der Produktionsverzögerungen durch die Autorenstreiks von 2023 zu spüren bekamen, verfügte Universal weiterhin über den größten Filmkatalog und die breiteste Palette an Fensterstrategien. Seine Filme erreichten Peacock zwischen 49 und 120 Tagen („Ich – Einfach unverbesserlich 4“) nach dem Kinostart.

Disney bringt Flops schnell in Streaming, Blockbuster sehr spät

Der Durchschnitt des Kassenschlagers Disney aus dem Jahr 2024 wurde durch Titel mit geringerem Budget nach unten gezogen, während der Rest des Franchise-lastigen Programms im Durchschnitt 98 Tage auf die Veröffentlichung auf den Streaming-Diensten des Studios wartete. „Deadpool & Wolverine“ , „Alles steht Kopf 2“ und „Vaiana 2“ erschienen alle erst nach über 100 Tagen auf Disney+.

Paramount war unter den großen Studios ein Ausreißer und stellte Filme früher als alle anderen auf seine Streaming-Plattform, während Sony, das einzige große Studio ohne Streaming-Dienst, über seinen US-Pay-1-Lizenzvertrag mit Netflix das längste durchschnittliche Transaktionsfenster (106 Tage) aufrechterhielt.

US-Studios 2024: Tage von der Veröffentlichung im Inland bis zum Streaming-Start

Kinofilme Streaming

Die Studios haben das US-Publikum mit ihrer Rückbesinnung auf den Kino-Fokus von der Erwartung entwöhnt, nur etwa einen Monat auf die neuesten Blockbuster im Streaming warten zu müssen. Der heimische Kinomarkt verzeichnete 2024 einen Rückgang von vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr und bleibt weiterhin fragil. Studiofilme sind laut Ampere Analysis trotzdem noch immer weiterhin viel früher als vor der Pandemie üblich zum Premium-Verleih oder Kauf zu Hause verfügbar, um die Transaktionseinnahmen zu maximieren.

Auch interessant:

Bildquelle:

  • Kino-Kinosaal-Sessel-2: © aerogondo - Fotolia.com
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum