
Leipzig – Der Geschäftsführer des Receiverherstellers Matrixx, Marcel Hofbauer, sieht in der Praxis einiger Kabelnetz- und Pay-TV-Betreiber, Kunden mit „Fremdreceivern“ ein Abo zu verwehren, eine Gefahr für die technologischen Entwicklung in Deutschland.
Im Gespräch mit DIGITAL FERNSEHEN kritisierte Hofbauer die Praxis mehrerer Kabelnetz- und Pay-TV-Betreiber, Kunden die nicht den vom Betreiber angebotenen Receiver benutzen möchten, das Abo zu verwehren. Er sagte: „Was hier in Deutschland seit Jahren unverhohlene Praxis ist, sind Rückschritte und nicht Fortschritt, und das muss sich ändern.“
Außerdem bezeichnete er die Argumentation der Betreiber, mit dieser Maßnahme die Inhalte von Raubkopien zu schützen als „völlig überzogen“. Hofbauer hat beim Bundeskartellamt eine Untersuchung wegen „Mißbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung“ beantragt (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). [mth]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com