Neue Perspektive für Technisat-Werk in Schöneck?

0
3135
Technisat Schöneck

Laut einem Zeitungsbericht zeichnet sich ein Szenario ab, wonach Firmen aus der Raumfahrttechnik Interesse haben.

Gibt es eine Zukunft für das Technisat-Werk im Vogtland? Darauf macht jetzt ein Bericht der „Freien Presse“ Hoffnung. Denn demnach gibt es zwei potenzielle Interessenten, die in Kürze in Schöneck erwartet werden. Dabei soll es sich den Angaben zufolge um Unternehmen aus der Raumfahrttechnik handeln. Den Kontakt zu den möglichen Investoren habe eine Familie aus Bad Elster hergestellt, hieß es in dem Beitrag.

Die Zeitung zitiert, in dem fakultätsübergreifend Forschung zu Raumfahrttechnologien stattfindet. Der 47-Jährige stammt den Angaben zufolge aus Bad Elster und ist gut vernetzt in Forschung und Politik. Er sieht in dem eingespielten Team von 70 Fachkräften einen großen Vorteil und damit auch eine Chance für den Vorbestand des Werkes. Derzeit gebe es einen politischen Willen, mehr Technik im Bereich Raumfahrt in Deutschland herzustellen.

Schließung bis spätestens Ende 2025

Wie berichtet will der Elektronikanbieter Technisat seinen traditionsreichen Produktionsstandort im vogtländischen Schöneck bis spätestens Ende 2025 schließen. Das Werk sei zuletzt nicht mehr ausgelastet gewesen. Die Produktion will man künftig in anderen TechniSat-Standorten bündeln oder auslagern. Im Zuge der bevorstehenden Schließung wird der Standort Schöneck nun zum Verkauf angeboten. Über eine Nachfolgeplattform im Internet ist ein entsprechendes Exposé öffentlich abrufbar.

Zum Verkauf steht ein vollausgestattetes Produktionswerk für Elektronikbestückung, das laut Inserat ab sofort übergabebereit ist. Die Gesamtfläche des Gewerbeobjekts beträgt rund 10.000 Quadratmeter, davon sind etwa 5.000 Quadratmeter Produktions- und Lagerfläche. Auf dem rund 24.000 Quadratmeter großen Grundstück befinden sich mehrere Hallen, Bürotrakte und Nebengebäude.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • Technisat Schoeneck: Technisat
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum