Start Medien Märkte Seite 1145

Märkte

News zum Thema Medien

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Samsung mit Verlusten im Smartphone-Bereich

56
Der zunehmende Konkurrenzdruck durch einheimische Hersteller hat dem südkoreanischen Smartphone-Marktführer Samsung nun erste Verluste in der Handy-Sparte beschert. Im Segment der Unterhaltungselektronik hingegen konnte das Unternehmen leicht zulegen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Übernahme: Warum Sky den deutschen Weg weitergehen sollte

105
Die geplante Übernahme durch BSkyB birgt für Sky Deutschland große Chancen. Doch auch Risiken sind mit dem Deal für den Pay-TV-Anbieter in Unterföhring verbunden. So hat dieser lange gebraucht, um einen deutschen Erfolgsweg für das Geschäftsmodell des Bezahlfernsehens zu finden. Den sollte man nicht aufs Spiel setzen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ORF könnte ARD und ZDF in eigenes VoD-Portal integrieren

0
ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz kann sich gut vorstellen, ARD und ZDF in seine neue Video-on-Demand-Plattform zu integrieren. Die deutschen Veranstalter waren 2013 mit der Initiative einer gemeinsamen VoD-Plattform gescheitert. Das ORF-Modell könnte einen Ausweg bieten.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

RTL Group investiert in Onlinevideo-Werbung

2
Um künftig auch im schnell wachsenden Segment digitaler Werbung mitmischen zu können, will die RTL Group die Mehrheit am US-Unternehmen SpotXchange, einem Vermarkter für Onlinevideo-Werbung, übernehmen. Das teilte die Sendergruppe am Donnerstag mit.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ProSiebenSat.1: Erneut mehr Geld mit Werbung und HD-Verbreitung

184
Die Sendergruppe ProSiebenSat.1 verdient im TV-Bereich weiterhin zweigleisig. So wuchsen im zweiten Quartal 2014 sowohl die Werbeumsätze als auch die Einnahmen aus der Vermarktung der eigenen HD-Sender.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Tom Buhrow neuer Top-Verdiener unter ARD-Intendanten

46
WDR-Intendant Tom Buhrow ist unter den Intendanten von ARD und ZDF der neue Top-Verdiener. Dies geht aus einer Auflistung hervor, welche die "Wirtschaftswoche" erstellt hat. Buhrow bekommt demnach auch deutlich mehr als seine Vorgängerin Monica Piel.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Michael Wulf löst Peter Kloeppel als RTL-Chefredakteur ab

0
Peter Kloeppel gibt die Chefredaktion von RTL ab. Der 55-Jährige übergibt den Staffelstab an Michael Wulf. Seinen Vertrag als Moderator verlängert er allerdings um weitere drei Jahre.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Twitter überzeugt Börsianer mit Nutzerwachstum

0
Im November 2013 wagte es Twitter und trat seinen Börsengang an. Seitdem hatte der Kurnachrichtendienst mit eher skeptischen Anlegern zu kämpfen. Die neuesten Nutzerzahlen vermochten jedoch nun, die Börsianer zu verzücken.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

BSkyB: Wohl keine Komplettübernahme von Sky Deutschland

7
BSkyB wird Sky Deutschland wohl nicht komplett schlucken. Während es als sicher gilt, dass die Briten die 57,4 Prozent Aktienanteile vom eigenen Mutterkonzern 21st Century Fox übernehmen, zeigen sich die Minderheitsaktionäre zu den gebotenen Konditionen offenbar nicht an einem Verkauf interessiert.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Joiz: Sendung „Noiz“ fällt wegen Personalmangel aus

14
Der Sender Joiz muss am Dienstag und am Mittwoch die News-Sendung "Noiz" ausfallen lassen. Grund dafür ist Personalmangel wegen Urlaub und Krankheit.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen