Start Medien Märkte Seite 1160

Märkte

News zum Thema Medien

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Urteil: ORF darf Sky-Sportberichte in Mediathek zeigen

0
Der ORF darf kurze Sportberichte von Sky in seiner Mediathek TVthek bereitstellen und das für bis zu sieben Tage. Dies entschied der österreichische Verwaltungsgerichtshof und widersprach damit einer Entscheidung des Bundeskommunikationssenats.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Zum WM-Start: ZDF kämpft mit Ton-Problemen

45
Das ZDF legte am Donnerstagabend einen etwas holprigen Start in die Fußball-WM 2014 hin. Denn der Mainzer Sender hatte von der Eröffnungsfeier bis hin weit hinein in die erste Halbzeit des WM-Duells Brasilien gegen Kroatien Probleme mit dem Ton.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Sky Sport News HD holt neue Moderatorin von Sky Italia

10
Pünktlich zum Start der Fußball-WM in Brasilien stockt der Sportnachrichtensender Sky Sport News HD seine Moderatorenriege auf. Das neue Gesicht kommt dabei direkt von Sky Italia.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ARD Alpha: Kommt ein neuer Spartensender durch die Hintertür?

47
Die Privatsender kritisieren, dass der BR mit der Umbenennung von BR Alpha in ARD Alpha ohne Ermächtigung durch die Verantwortlichen in den Bundesländern handelt. Man befürchtet neben Tagesschau24, Einsfestival und Einsplus den Aufbau eines weiteren ARD-Spartenkanals durch die Hintertür. Der BR dementiert, doch sind die Bedenken so leicht beiseite zu schieben?
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Meinungsmacht der Privatsender nimmt ab

6
Die Meinungsmacht der Privatsender hat laut dem Medienvielfalts-Monitor der BLM im zweiten Halbjahr 2013 abgenommen. Auch das Fernsehen insgesamt büßte an Bedeutung ein, blieb jedoch als Medium weiterhin deutlich auf Platz eins.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

32. Internationales Filmfest München mit zahlreichen Premieren

0
Auch in diesem Jahr sponsert Sky das Internationale Filmfest in München. Vom 27. Juni bis zum 5. Juli präsentieren sich dabei zahlreiche internationale Produktionen aller Art. Gezeigt werden vor allem Filme, die sich vom Mainstream abheben.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

BR weist Kritik des VPRT an ARD Alpha zurück

34
Der Bayerische Rundfunk hat der Kritik des VPRT widersprochen, er wolle mit ARD Alpha quasi über die Hintertür einen neuen ARD-Spartenkanal schaffen. Tatsächlich soll es sich um nicht mehr handeln, als eine Umbenennung und die Öffnung des Programms für Inhalte anderer ARD-Anstalten.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Ohne rechtliche Grundlage? VPRT kritisiert Pläne für ARD Alpha

29
Der Privatsenderverband VPRT hat die Pläne des Bayerischen Rundfunks (BR) stark kritisiert, wonach dieser seinen Bildungskanal BR Alpha in einen bundesweit ausgerichteten Kanal mit dem Namen ARD Alpha umwandeln will. Dies würde ohne rechtliche Grundlage erfolgen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Studie: Deutschland zweitgrößter Pay-TV-Markt in Europa

16
Der Pay-TV-Markt in Deutschland ist laut einer aktuellen Studie von Digital TV Research der zweitgrößte in Europa. Zwar ist der Abstand zu Großbritannien nach wie vor groß, doch der deutsche Markt kann sich immerhin vor Frankreich und Italien platzieren. Ins Verhältnis zu den TV-Haushalten gesetzt befindet sich der Markt jedoch immer noch im Entwicklungsstadium.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Magine: „Unser Geschäftsmodell ist nachhaltig“

0
Der neue Web-TV-Dienst Magine hat mit seinem Start in Deutschland für viel Aufsehen gesorgt. Anders als die Konkurrenz bieten die Schweden bislang auch die Sender von RTL und ProSiebenSat.1 kostenlos an. Doch welches Geschäftsmodell verfolgt Magine? Im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN gab CEO Mattias Hjelmstedt einen Einblick und informierte gleichzeitig über die geplanten Neuerungen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen