Nach „Quizduell“-Desaster: ARD verspricht Besserung
Die TV-Premiere von "Quizduell" hat sich am Montagabend zu einem wahren Desaster entwickelt. Hacker und andere technische Probleme haben die Show beinahe lahmgelegt. Die ARD sucht nun mit Hochdruck nach den Ursachen, die die Panne möglich gemacht haben.
Bitkom: Boomender App-Markt – Weiteres Umsatzwachstum erwartet
Der Markt mit Apps floriert, die Zahl der Downloads steigt stetig. Dank der weiterhin anhaltenden Attraktivität von Smartphones und Tablets erwarten Medienbeobachter auch in diesem Jahr ein starkes Umsatzwachstum.
„Sportschau“ bleibt trotz neuer Konkurrenz stabil
Seit dieser Saison gibt es noch mehr bewegte Bilder von der Bundesliga. Dem traditionsträchtigen Format der ARD-"Sportschau" kann die gewachsene Konkurrenz durch Sky und "Bild" aber scheinbar nichts anhaben.
Imagewandel? RTL schlägt investigativen Kurs ein
Mit Formaten wie "Das Jenke-Experiment" und "Team Wallraff" versucht RTL seit einiger Zeit, an seinem Image zu schrauben. Ob die Tendenz zum investigativen Journalismus nachhaltige Wirkung zeigt, wird sich jedoch erst noch herausstellen müssen.
BSkyB bestätigt Fusions-Pläne mit Sky Deutschland
Nachdem am Wochenende bereits über eine mögliche Verschmelzung von BSkyB mit Sky Deutschland und Sky Italia spekuliert wurde, hat der britische Konzern nun entsprechende Gespräche bestätigt. Sollte es tatsächlich soweit kommen, würde ein paneuropäischer Pay-TV-Konzern entstehen.
Dank LCD-Bildschirmen und Batterien: Sharp gelingt die Wende
Der Elektronik-Hersteller Sharp hat harte Jahre hinter sich. Wegen hohen Verlusten mussten tausende Mitarbeiter entlassen werden. Nun gelingt den Japanern endlich die Wende - dank LCD-Bildschirmen und Solarbatterien.
ARD und ZDF bleiben auf den Kosten für Pay-TV-Rechte sitzen
Wenn am 12. Juni der erste Anpfiff zur Fußball-Weltmeisterschaft ertönt, sind ARD und ZDF auf allen Kanälen mit dabei: im Fernsehen und Radio sowieso, aber auch im Internet und mobil. Selbst als Pay-TV dürften sie Live-Spiele zeigen. Die Rechte dafür haben sie bei der FIFA eingekauft. Jetzt bleiben die Öffentlich-Rechtlichen auf den Kosten dafür sitzen.
Murdochs Plan: Sollen BSkyB und Sky Deutschland verschmelzen?
Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur "Bloomberg" gibt es bei 21st Century Fox ernsthafte Überlegungen, die europäischen Sky-Ableger unter der Kontrolle von BSkyB zu verschmelzen. Ein Bericht der "Financial Times" widerspricht den Gerüchten jedoch.
Wie die ARD mit einem Experiment den Vorabend retten will
Ausgerechnet eine Smartphone-App soll das Vorabendprogramm der ARD retten. Die Show zur App "Quizduell" wird am morgigen Montag erstmals auf Sendung gehen und soll mit einem innovativen und interaktiven Konzept überzeugen. Ein großes Experiment mit vielen Fragezeichen, das sich bei Erfolg jedoch auszahlen könnte.
Grundrechte: Verfassungsrichter warnt vor modernen Medien
Der Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts Ferdinand Kirchhof warnt vor Grundrechtsverletzungen durch moderne Medien.