ARD und ZDF wollen kein zusätzliches Geld für Jugendkanal
Den geplante Jugendkanal wollen ARD und ZDF aus bestehenden Mitteln finanzieren. Dafür sollen im wesentlichen Gelder genommen werden, die bislang das Budget für die Spartensender abdecken. Eine entsprechende Selbstverpflichtung zur Finanzierung wollen die Veranstalter noch abgeben.
Geo Television: Erste Details zu Programm, Empfang und HD
Der neue RTL-Sender Geo Television wird direkt zum Sendestart auch in HD-Qualität verfügbar sein. Erster Distributonspartner wird dabei die Deutsche Telekom mit ihrer Entertain-Plattform. Auch erste Details zum Programm wurden nun bekannt gegeben.
RTL Group mit deutlicher Gewinnsteigerung
Die RTL Group konnte ihren Netto-Gewinn 2013 deutlich steigern. Um insgesamt 37,4 Prozent legte der Medienkonzern zu. Speziell das deutsche Geschäft lief dank des starken Werbemarktes gut.
Neuer Schweizer Sender TV24 HD startet im Mai
Der bereist seit einiger Zeit angekündigte neue Fernsehsender TV24 soll im Mai erstmals auf Sendung gehen. Angedacht ist eine HD-Verbreitung in den Netzen von UPC Cablecom. Auch andere Netzbetreiber sollen den Kanal zeitnah einspeisen.
BBC Three wird eingestellt
Die BBC trennt sich von ihrem Spartenkanal BBC Three. Um Geld zu sparen beendet die britische Rundfunkanstalt die reguläre Verbreitung des TV-Senders. Formate wie "Little Britain" oder "Being Human" werden künftig nur noch im Netz angeboten.
Neuer RTL-Sender Geo Television startet im Mai
Die Mediengruppe RTL möchte ihren neuen Pay-TV-Sender Geo Television im Mai an den Start bringen. Realisiert werden soll der Kanal in Zusammenarbeit mit dem Verlagshaus Gruner + Jahr.
Sächsischer Ministerpräsident: „Digitalkanäle sind Baustellen“
Noch in diesem März wollen die Ministerpräsidenten der Bundesländer über die Zukunft der Spartenkanäle von ARD und ZDF entscheiden. Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat dabei eine durchaus kritische Einschätzung zum derzeitigen Spartenangebot der Öffentlich-Rechtlichen.
Apple verliert seinen Finanzchef
Apple verliert einen seiner langjährigsten Mitarbeiter. Finanzchef Peter Oppenheimer wird den Elektronikriesen noch in diesem Jahr verlassen. Wer künftig über das knapp 160 Milliarden Dollar schwere Vermögen von Apple wacht, steht dabei auch schon fest.
ZDFkultur: Zu Gast bei einem untoten Sender
Im Februar 2013 hatte ZDF-Intendant das Ende für den Spartensender ZDFkultur verkündet. Mehr als zwölf Monate später ist der Kanal noch immer auf Sendung und dürfte dem Zuschauer wohl auch noch ein wenig erhalten bleiben - ein untoter Sender in der deutschen TV-Landschaft.
Kurswechsel? Microsoft ernennt neuen Strategie-Chef
Wenige Wochen nach seiner Ernennung zum neuen Microsoft-Chef baut Satya Nadella die Management-Spitze eifrig um. Mit dem PR-Krieger Mark Penn kommt ein neuer Strategiechef zu dem Software-Riese, der künftig den Kurs des Konzerns mitbestimmen wird.