Olympia 2014 bei ARD und ZDF: Mit Livestreams zum Erfolg?
Mit den olympischen Winterspielen steht am Freitag auch das erste TV-Highlight des Jahres auf dem Programm. ARD und ZDF übertragen insgesamt 740 Stunden an Live-Material, den Großteil allerdings nur über Online-Streams. Bleibt zu hoffen, dass die HbbTV-Verbreitung besser funktioniert als 2012.
Microsoft ernennt neuen Chef
Seit Monaten hat Microsoft nun schon nach einem geeigneten gesucht, der den Konzern nach dem scheidenden Steve Ballmer führen soll. Nun ist ein neuer Chef gefunden - und der kommt aus den eigenen Reihen. Auch Microsoft-Gründer Bill Gates bekommt eine neue Rolle im Konzern.
Kauft sich Discovery in die Formel 1 ein?
Steigen der TV-Konzern Discovery und der Kabelriese Liberty Media in die Formel 1 ein? Beide Unternehmen gehören dem US-Unternehmer John Malone, der laut "New York Post" über eine Minderheitsbeteiligung am Rennzirkus nachdenken soll. Da zu Discovery seit neuestem auch Eurosport gehört, könnte dies Auswirkungen auf die TV-Rechte haben.
ZDF: Peronalkarussell in der Chefredaktion
Der Chefredaktion des ZDF stehen in diesem Jahr noch einige personelle Veränderungen bevor. So will Intendant Thomas Bellut gleich vier Führungspositionen im Sommer neu besetzen.
Deutsche Welle nimmt arabische Polit-Satire ins Programm
Der Auslandsrundfunk Deutsche Welle lässt ab Mitte Februar eine arabische Politsatire auf Sendung gehen. Die Sendung des Ägypters Bassem Youssef setzt sich kritisch mit der politischen Entwicklung in der arabischen Welt auseinander.
Rundfunkbeitrag: Firmen-Entlastungen statt Senkung gefordert
Das Tauziehen um die Mehreinnahmen des Rundfunkbeitrags reißt nicht ab. Der Bund der Steuerzahler und der Arbeitgeberverband fordern nun, mit den zusätzlichen 1,15 Milliarden Euro Firmen zu entlasten statt den Beitrag für alle zu senken, so wie es die KEF vorgeschlagen hat.
Pay-TV-Sender Nat Geo People startet im April – erste Details
Der neue Pay-TV-Sender Nat Geo People soll bereits im April in Deutschland auf Sendung gehen. Zu sehen geben wird es den Kanal dabei zuerst bei Kabel Deutschland und Unitymedia Kabel BW.
Viewster-Chef: Netflix ab Herbst in Deutschland
Kai Henniges geht davon aus, dass Netflix ab Herbst 2014 auch nach Deutschland kommt. Der Viewster-CEO ist mit seinem Video-on-Demand-Angebot in ganz Europa unterwegs und weiß, warum sich Netflix Zeit gelassen hat und warum es Hulu in Deutschland schwer haben wird.
ZDF verlängert Vertrag für Chefredakteur Frey
Peter Frey bleibt bis 2020 Chefredakteur des ZDF. Der ZDF-Verwaltungsrat - ein Kontrollgremium - verlängerte den Vertrag auf Vorschlag von Intendant Thomas Bellut bis Ende März 2020.
Umschwung bei Microsoft? Bill Gates erwägt Abschied
Auch nach sechs Monaten der Suche hat Microsoft bisher keinen neuen Chef gefunden. Nach mehreren Absagen gilt nun ein interner Kandidat als Favorit. Doch auch Gründer Bill Gates könnte für große Veränderungen sorgen, denn er erwägt offenbar, seinen einflussreichen Posten im Verwaltungsrat aufzugeben.