Rundfunk Berlin-Brandenburg setzt auf Eigenstrom
Ab 2018 versorgt sich der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) in der Hauptstadt kosten- und emissionssparend über das hauseigene Blockheizkraftwerk.
NOA4 erhält Zulassung für Spartenprogramm
Norderstedt - Die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) hat dem regionalen Fernsehspartenprogramm NOA4, das bislang im Rahmen eines Pilotprojekts in den Kabelanlagen der Wilhelm Tel GmbH verbreitet wird, für zehn Jahre eine Zulassung für die Länder Hamburg und Schleswig-Holstein erteilt.
Deutsche gehen bei International Emmys in New York leer aus
Komplett leer ausgegangen sind die Deutschen in diesem Jahr bei den International Emmy Awards. Die am Montagabend in New York vergebenen Fernsehpreise gingen wie in fast jedem Jahr vor allem wieder nach Großbritannien.
Matthias Falkenberg verlässt Seven One Media
München - Matthias Falkenberg, 44, verlässt die Geschäftsführung der Seven One Media, der Vermarktungstochter der Pro Sieben Sat 1 Group.
„Das können wir besser“ – Neue Chance für „The Voice Senior“
Nach heftiger Kritik an der Finalshow setzt Sat.1 seine Ü60-Castingshow "The Voice Senior" Ende des Jahres mit überarbeitetem Konzept fort.
Kohl: „Wir verspielen unsere Zukunft als Wirtschaftsstandort“
Ein Argument der Telekom für das Vectoring ist, dass die Technologie einen günstigen Ausbau garantiere. Helmut Kohl, Präsident des Vereins Telecom, verlangt mehr Bereitschaft zu Investitionen und sieht Glasfaser auf Dauer günstiger für den Verbraucher.
ProSiebenSat.1 fliegt aus dem DAX
Ab dem 19. März wird die ProSiebenSat1 Media SE nicht mehr im DAX vertreten sein. Den Platz des Unternehmens wird der Kunststoff-Konzern Covestro einnehmen.
[Interview] Neumann: „Aufgeregt war ich – na klar“
Claudia Neumann kommentierte am Dienstag als erste Frau ein WM-Fußballspiel im Fernsehen. Ob sie mit ihrer Leistung während der Partie Schweden gegen Kolumbien (1:0) zufrieden war, erzählte die ZDF-Sportjournalistin gleich nach dem Schlusspfiff im Interview.
Sky expandiert nach Luxemburg
München - Der deutsche Pay-TV-Sender Sky ist ab Februar auch in Luxemburg zu empfangen. Verbreitet wird das Programm über Internet und Kabel.
Ex-Rennfahrer Niki Lauda zetert über „Schwulen-Nummer“ im ORF
Formel-1-Weltmeister und TV-Kommentator Niki Lauda hat dem ORF eine "quotengeile Schwulen-Nummer" vorgeworfen, weil in der Prominenten-Tanzshow "Dancing Stars" der TV-Moderator und Entertainer Alfons Haider mit einem Mann tanzen will.