Anordnung: Apple und Amazon sollen „Appstore“-Streit beilegen
Seit mittlerweile knapp zwei Jahren beschäftigt der Rechtsstreit um den Begriff "Appstore" zwischen Amazon und Apple die US-Gerichte - bisher ohne abschließenden Erfolg. Nun forderte die zuständige Richterin die Unternehmen auf, sich außergerichtlich zu einigen.
BBC: Rundfunk bringt der Wirtschaft mehr Geld als er kostet
Die BBC bringt der britischen Wirtschaft deutlich mehr Geld ein, als sie den Gebührenzahler kostet. Dies besagt zumindest das Ergebnis einer aktuellen Studie, welche von der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt selbst veröffentlicht wurde.
RTL2: Suche nach neuem Programmdirektor bisher ohne Erfolg
Der Privatsender RTL2 ist noch immer auf der Suche nach einem neuen Programmdirektor. Bereits seit einem halben Jahr sucht der Sender einen Nachfolger für Holger Andersen, der RTL2 wie angekündigt zum Jahresende verlassen hat - bisher ohne Erfolg. Der Posten bleibt daher erstmal unbesetzt.
Discovery expandiert weiter auf europäischen Märkten
Discovery setzt die Einkaufspolitik der letzten Monate in Europa fort. Nach den Einstieg bei Eurosport und dem Kauf der Nordeuropa-Sparte von ProSiebenSat.1 hat der US-Medienkonzern jetzt den italienischen Anbieter Switchover Media übernommen.
GEMA einigt sich mit VPRT und APR über Musik-Vergütung
Die GEMA hat sich mit dem VPRT sowie der APR auf neue Tarifverträge für die Musiknutzung in den Bereiche Fernsehen und Hörfunk verständigt. Dabei wird die Höhe der Vergütungssätze nach den Musikanteilen der jeweiligen Programme berechnet.
Sat.1 Gold startet auch mit kostenloser Videothek im Internet
Der neue Free-TV-Sender Sat.1 Gold bekommt bereits vor dem eigentlichen Sendebeginn eine eigene Online-Videothek. Dort stehen neben Filmen und Serien auch Ratgebermagazine zum kostenlosen Abruf bereit.
Thomas Gottschalk widerspricht Anschuldigungen im „Spiegel“
Thomas Gottschalk widerspricht den Darstellungen des "Spiegel" wonach er an Gschäften zur Platzierung von Schleichwerbung in der ZDF-Show "Wetten, dass...?" beteiligt gewesen sein soll.
USA: Zahl der Pay-TV-Haushalte rückläufig
Nach einem Hoch im Jahre 2011 schrumpft der Pay-TV-Markt in den USA. 2012 fiel die Anzahl der Pay-TV-Haushalte unter die 100 Millionen-Marke. Auch für die kommende Jahre rechnen Marktforscher mit rückläufigen Zahlen.
Experten: Tablet-Boom wird PC-Markt langfristig beeinflussen
Die hohe Nachfrage nach Tablet-PCs wird Marktforschern zufolge dauerhafte Auswirkungen auf die Computer-Branche haben. Die Hersteller müssen sich den neuen Gegebenheiten anpassen.
Schleichwerbung im ZDF? DJV fordert Aufklärung
Der Deutsche Journalistenverband (DJV) fordert vom ZDF Aufklärung bezüglich der Schleichwerbungs-Vorwürfe zur Show "Wetten, dass..?". Sollten diese stimmen, so würde dies der journalistischen Glaubwürdigkeit des Senders schweren Schaden zufügen.