Start Medien Märkte Seite 1524

Märkte

News zum Thema Medien

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Comcast steigert Gewinn trotz schwacher TV- und Filmsparte

0
Der US-Kabelnetzbetreiber Comcast konnte seinen Gewinn im vierten Geschäftsquartal 2011 um insgesamt 26 Prozent steigern. Die Sparte der Kabelsender setzte über fünf Prozent mehr um als in der Vorjahresperiode. Sorgen bereiten allerdings die TV-Tochter NBC sowie das Filmstudio Universal Pictures.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

RTL Interactive bringt Spieleportal nach Frankreich

0
Die RTL-Multimediatochter RTL Interactive bringt das Online-Spieleportal Gamechannel nun auch nach Frankreich. In Kooperation mit der französischen Privatsender-Tochter M6 geht das Angebot dort aktuell in die Beta-Phase.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

China verstärkt nationale Produktion von Zeichentrickserien

0
Die Zahl der in China produzierten Zeichentrickfilme und -serien ist im vergangenen Jahr um 18 Prozent gestiegen. Im Zuge der verstärkten Unterstützung von nationalen Projekten werden lokale Produktionsfirmen vom Staatsministerium auch dazu angehalten, die Qualität zu steigern.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Zwei Jahre auf Bewährung: Urteil im zweiten Kika-Prozess

2
Für seine Beteiligung am Millionenbetrug beim ARD/ZDF-Kinderkanal ist der Ex-Geschäftsführer einer Berliner Produktionsfirma zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilt worden.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

DFL: 15 Bewerber dürfen um Bundesliga-TV-Rechte feilschen

34
Der Vorstand des DFL-Ligaverbands hat in seiner Sitzung am Mittwoch 15 der 40 registrierten Interessenten für die Teilnahme am Ausschreibungsverfahren der Übertragungsrechte für die Fußball-Bundesliga ab der Saison 2013/2014 zugelassen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Kika-Prozess: Angeklagter bereut millionenschweren Betrug

0
Zum Auftakt des zweiten Kika-Prozesses hat der vor dem Erfurter Landgericht angeklagte frühere Geschäftsmann seine Beteiligung am millionenschweren Betrug beim ARD/ZDF-Kinderkanal (Kika) bereut.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Gericht: Verbot von ProSiebenSat.1-Übernahme war rechtswidrig

0
Im Rechtsstreit um die abgeblasene Übernahme von ProSiebenSat.1 durch den Medienkonzern Axel Springer hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof am Mittwoch ein wegweisendes Urteil gefällt und die 2006 erfolgte Untersagung der Firmenhochzeit durch die bayerische Landesmedienanstalt BLM für rechtswidrig erklärt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

BLM-Chef Schneider begrüßt Entscheidung zur Lokal-TV-Förderung

4
Der Chef der Bayerischen Landesmedienanstalt Siegfried Schneider hat den am Dienstag vom Ministerrat erfolgten Beschluss zur weiteren Förderung des lokalen Fernsehens in Bayern begrüßt. Damit sei die Zukunft der Lokalsender weiterhin gesichert.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Verstoß gegen Datenschutz: Netflix zahlt Millionenabfindung

0
Der US-Onlineriese Netflix muss seinen Gewinn für das abgelaufene Geschäftsquartal um neun Millionen Dollar nach unten korrigieren: Der Konzern hat jahrelang gegen Datenschutzvorschriften verstoßen und muss betroffenen Kunden im Rahmen einer kostspieligen außergerichtlichen Einigung eine siebenstellige Abfindung zahlen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

[Online-Leserwahl] Preise im Gesamtwert von über 50 000 Euro

0
Zum dritten Mal laden die Zeitschriften des Auerbach Verlags zur großen Leserwahl ein. Ab sofort können Sie auch online über die besten Produkte 2011 abstimmen. Für die Teilnahme winken Preise im Gesamtwert von über 50 000 Euro – von luxuriösen Flachbildfernsehern über Projektoren und High-End-Lautsprechersysteme bis hin zu Satelliten-Receivern.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen