DIGITALFERNSEHEN.de wünscht einen guten Start ins Jahr 2012
In wenigen Minuten geht das alte Jahr zuende. Die Redaktion von DIGITALFERNSEHEN.de wünscht Ihnen und Ihren Familien einen guten Rutsch und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches 2012.
Oscar: Juroren mit Ausfüllen der Stimmzettel überfordert?
Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences hat vor sechs Monaten das System zur Wahl des besten Films bei der Oscar-Verleihung geändert. Jetzt haben einige Jurymitglieder laut Medienberichten Probleme beim Ausfüllen der Stimmzettel.
DLD 2012: 150 Vordenker stellen in München digitale Visionen vor
Die Abwägung zwischen Datenschutz und offenem Datenverkehr, die Bedeutung von Social Media für Marken, Handel und Kunst sowie die Rolle von mobilem Datenfluss in allen Bereichen der Gesellschaft stehen im Zentrum der 8. DLD-Konferenz (Digital Life Design) in München.
Kika feiert 15. Geburtstag und hat viele gute Vorsätze
Längst ist er ein Teenager, zur Volljährigkeit fehlen nur noch drei Jahre: Der ARD/ZDF-Kinderkanal Kika wird jetzt 15 Jahre alt - nicht gerade skandalfrei, aber mit vielen guten Vorsätzen.
Kika-Affäre: MDR droht teures Nachspiel – ZDF prüft Klage
Dem MDR droht als federführender Instanz beim öffentlich-rechtlichen Kinderkanal möglicherweise ein teures Nachspiel. Laut Medienberichten erwägt das ZDF im Zuge der Veruntreuung von Millionenbeträgen durch einen ehemaligen Produktionsleiter eine Schadenersatzklage gegen die ARD-Anstalt.
Expertin: TV-Angebote für Kinder werden immer wichtiger
Seit nunmehr 15 Jahren sendet der Kika aus Erfurt für die Kinder zwischen drei und 13. Dabei hat er den schwierigen Spagat zu meistern, allen Altersgruppen gerecht zu werden. Auch andere Anbieter buhlen um die junge Zielgruppe vor dem Bildschirm.
Bundesliga via Satellit bei der Telekom? Blödsinn! [Kommentar]
Soso, die Deutsche Telekom will also Sky in die Bredouille bringen und dem Bezahlanbieter ab der Spielzeit 2013/2014 die Satellitenrechte für die Fußball-Bundesliga wegschnappen? Schöne Geschichte der "Financial Times Deutschland". Dumm nur, dass Satellitenrechte von der DFL gar nicht separat ausgeschrieben werden und die ganze Story auf Halbwahrheiten fußt.
Erneut Aufregung um politischen Postenschacher beim ORF
Der ORF hat mit der geplanten Bestellung von Niko Pelinka zum Büroleiter von Generaldirektor Alexander Wrabetz einen politischen Eklat produziert. Pelinka hatte als Leiter des sogenannten Freundeskreises der Regierungspartei SPÖ im Stiftungsrat die Wiederwahl von Wrabetz organisiert.
Vierschanzen-Tournee: ARD und ZDF ab heute live vor Ort
Alljährlich ist sie das Highlight der Skisprungszene: Zum 60. Mal werden bei der Vierschanzentournee die besten Skispringer der Welt ermittelt. ARD und ZDF sind ab dem heutigen Donnerstag (29. Dezember) wieder live dabei.
TV-Quoten: „In aller Freundschaft“ und „Tintenherz“ siegen
Auch nach den Weihnachtsfeiertagen haben die Ärzte aus der Sachsenklinik nicht an Reiz verloren. "In aller Freundschaft" ist in gewohnter Top-Form. Derweil entführte Sat.1 die Zuschauer in die Welt der Worte und Magie.