USA: Jeder dritte Haushalt besitzt mehr als vier Fernseher
Ein einzelnes Fernsehgerät ist lange nicht genug. Für fast ein Drittel der US-amerikanischen Haushalt reichen selbst zwei oder drei noch nicht aus - in 35,9 Millionen Haushalten finden sich stattdessen gleich vier oder mehr TV-Geräte.
IMDB-Klage: US-Schauspielerin gibt ihren Namen preis
Eine bislang unbekannte Schauspielerin hatte die Filmdatenbank IMDB verklagt, weil die Verantwortlichen ihr Alter ohne ihre Einwilligung öffentlich machten. Um mit der Klage fortzufahren, hat sie sich nun geoutet: Ihr Name ist Huang Hoang. Von ihren Kollegen hat die Darstellerin dafür viel Lob erhalten.
USA: Betreiberin der Seite „Ninjavideo.net“ muss hinter Gitter
Hana Amal Beshara aus New Jersey hatte zwischen 2008 und 2010 illegale Film- und Serieninhalte über die Webseite "Ninjavideo.net" angeboten und damit über 500 000 Dollar verdient. Jetzt ist die 30-Jährige zu einer Gefängnisstrafe von 22 Monaten verurteilt worden. Vier Komplizen warten noch auf ihr Urteil.
CES: Leitmesse für Unterhaltungselektronik [Hintergrund]
Die Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas macht zu Beginn des Jahres die Trends der Unterhaltungselektronik deutlich: Immer wieder wurden Geräte vorgestellt, die den digitalen Alltag geprägt haben - vom Videorekorder (1970) über CD und Camcorder (1981) bis zum hochauflösenden Fernsehen (HDTV, 1998) oder dem Datenträger Blu-ray (2003).
CES 2012: Innovationsfeuerwerk der Hightech-Branche in Las Vegas
Mit einem Innovationsfeuerwerk ins neue Jahr: Die Hersteller von Digitaltechnik, Unterhaltungselektronik und Internet-Anwendungen zeigen ab Montag auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas nach Angaben der Veranstalter rund 20 000 neue Produkte.
Medien: Sony und Microsoft zeigen Nachfolgekonsolen im Juni
Derzeit häufen sich die Spekulationen um eine baldige Präsentation einer neuen Konsolengeneration der beiden Konkurrenten Sony und Microsoft: Bereits im Juni dieses Jahres soll es soweit sein. Sony hält sich allerdings weiterhin bedeckt und will von einer Playstation 4 nichts wissen.
HBO stoppt günstige Blu-ray- und DVD-Lieferungen an Netflix
Bislang hat Netflix seine Blu-rays und DVDs von HBO zu einem günstigen Preis bekommen. Weil die Streamingsparte des Unternehmens dem Pay-TV-Sender aber immer gefährlicher wird, hat HBO die Lieferung an Netflix nun eingestellt. Jetzt muss das Unternehmen seine Scheiben bei anderen Anbietern zu einem höheren Preis kaufen.
USA: Warner verdoppelt das Minusfenster im Videoverleih
Der Streit zwischen dem Publisher Warner Home Video und US-amerikanischen Videotheken geht in die nächste Runde: Um den Absatz von Blu-rays und DVDs anzukurbeln, sollen neue Videotitel erst zwei Monate nach dem Verkaufsstart in den Verleih kommen.
TV-Quoten: Millionen- und Talentsuche schlagen Krimis
Rätselraten oder Talentsuche? "Wer wird Millionär?" gegen "The Voice of Germany" - am Freitagabend konnte RTL den Musikern auf Sat.1 den Tagessieg im Gesamtpublikum streitig machen.
Time Warner und RTL: Interesse an türkischer Mediengruppe
Der US-amerikanische Medienriese Time Warner sowie die Investoren TPG Capital und KKR interessieren sich Medienberichten zufolge für den türkischen Fernsehsender Sabah, der zur Calik Holding gehört.