Studie: Digitale Kabel-Receiver erfreuen sich großer Beliebtheit
Nach Ergebnissen einer aktuellen Studie von In-Stat ist die Nachfrage nach Kabel-Receivern in 2011 stabil geblieben. Zwar würden vor allem in Nordamerika immer mehr Zuschauer dem Kabelfernsehen den Rücken kehren, in Asien seien Kunden aber weiterhin sehr an digitalen Kabel-Set-Top-Boxen interessiert.
DFL kündigt Ausschreibung der Bundesliga-TV-Rechte bis 2017 an
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die Ausschreibung für die audiovisuellen Verwertungsrechte an den Spielen der 1. und 2. Bundesliga für die Zeiträume 2013/2014, 2014/2015 und 2016/217 angekündigt.
Neue Gerüchte um Apple-TV – Pläne für Vormarsch im TV-Bereich
Kommt er oder kommt er nicht? Seit Wochen spekulieren Medien über ein mögliches Fernsehgerät von Elektronikhersteller Apple. Während das Unternehmen sich darüber ausschweigt, werden die Vorstöße im TV-Bereich jedoch konkreter.
Puls4 feiert Geburtstag – Einblick ins Programm 2012
Österreichs viertes Vollprogramm, Puls4, feiert am 28. Januar bereits seinen vierten Geburtstag. Für das kommenden Jahr verspricht der einstige Wiener Stadtsender seinen Zuschauer viele Programmhighlights.
Strafverfahren gegen Breuer gegen Geldzahlung eingestellt
Der Strafprozess gegen den ehemaligen Deutsche-Bank-Chef Rolf Breuer ist gegen die Zahlung von 350 000 Euro eingestellt worden. Der Vorsitzende Richter am Landgericht München I hält dies für die "vernünftigste Lösung".
Deutsche Kinocharts: Kater schafft unmögliche Mission
"Der gestiefelte Kater" hat in der vergangenen Woche der Filmkonkurrenz die Krallen gezeigt und ließ selbst Hollywoodstar Tom Cruise mit seiner "Mission: Impossible" am höchsten Gebäude der Welt hängen. Den Sprung unter die Top 3 der Kinocharts schaffte auch die deutsche Komödie "Rubbeldiekatz".
ARD-Chefredakteur Baumann weist Beck-Kritik zurück
Der Beschluss des ZDF, vormittags eigene Nachrichten zu produzieren und die traditionelle Zusammenarbeit mit der ARD zu beenden, kritisiert nun auch die Politik. ARD-Chefredakteur Thomas Baumann weist die Kritik entschieden zurück.
Beck für Einstellung von Digitalkanälen von ARD und ZDF
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) hat die Einstellung mehrerer Digitalkanäle von ARD und ZDF vorgeschlagen. Auch den Alleingang des ZDF beim Nachrichtenangebot am Vormittag kritisierte er.
MTV Networks wird zu Viacom International Media Networks
Das Viacom-Tochterunternehmen MTV Networks wird zukünftig als Viacom International Media Networks agieren. Damit vertritt der Programmanbieter alle internationalen Marken und Unternehmen von Viacom.
RTL-Tochter IP Deutschland übernimmt RTL2-Marketing
RTL2 Mediathek wird RTL2 Now. Der Vermarkter IP Deutschland übernimmt ab dem kommenden Jahr die Vermarktung der klassischen Display-Werbeformen als auch Bewegtbilder auf den Online-Angeboten von RTL2.