ZDF-„heute journal“ wird interaktiv – zusätzliche Informationen
Das ZDF-Nachrichtenformat "heute journal" erweitert sein interaktives Internetangebot. Unter dem Titel "heute journal plus" liefert der Mainzer Sender künftig Begleitinformationen zu aktuellen Nachrichtenmeldungen via Browser oder HbbTV ins heimische Wohnzimmer.
Kinowelt TV plant HD-Ableger – „Paranormal Activity“ eingekauft
Über 250 neue Filmtitel hat Kinowelt TV in letzter Zeit erworben und konnte damit seinen Bestand an nativen HD-Filmen weiter aufstocken und so die Basis für einen HD-Ableger schaffen. Die hochauflösenden Titel sollen dann ab dem ersten Quartal 2012 laufen.
Mediaset startet eigenen Nachrichtensender TgCom24
Der italienische Medienkonzern Mediaset macht seit wenigen Tagen dem stattlichen Fernsehen RAI und dem Pay-TV-Anbieter Sky Italia mit einem eigenen Nachrichtensender Konkurrenz. TgCom24 folgt dabei dem Muster amerikanischer Vorbilder.
ARD wegen rauchendem Altkanzler verklagt
Der verqualmte Auftritt von Altkanzler Helmut Schmidt in Günther Jauchs Polit-Talk hat für die öffentlich-rechtliche Sendeanstalt ARD Konsequenzen. Das "Forum Rauchfrei" hat jetzt wegen vorsätzlichen Verstoßes gegen die Arbeitsstättenverordnung Anzeige gegen ARD-Chefin Monika Piel erstattet.
TV-Quoten: Gegen „Bauer sucht Frau“ kann keiner anstinken
"Bauer sucht Frau" und Deutschland hängt gebannt vor dem Bildschirm. Auch am gestrigen Montagabend war der charmante Doku-Trash mit Inka Bause wieder mit deutlichem Abstand die meistgesehene Sendung.
Neues MDR-Führungsteam um Intendantin Karola Wille komplett
Der Rundfunkrat hat am Montag dem Vorschlag der neuen MDR-Intendantin Karola Wille zugestimmt und Astrid Göbel zur neuen Verwaltungsdirektorin berufen. Jens-Ole Schröder wird Juristischer Direktor der öffentlich-rechtlichen Drei-Länder-Anstalt.
Medien-Konzern Mecom verkauft Beteiligungen in Norwegen
Der britische Medien-Konzern Mecom beendet seine Aktivitäten in Norwegen. Die in der Gruppe Edda Media zusammengefassten 36 Lokal-Zeitungen mit 625 000 täglichen Lesern werden an die sozialdemokratische Mediengruppe A-pressen verkauft.
Regierungschef Haseloff: Öffentlich-Rechtliche müssen sparen
Der langjährige Intendant Udo Reiter war der MDR-Mitarbeiter mit der Personalnummer 0001. Nun wurde er bei einem Empfang offiziell verabschiedet. Dabei wurden nicht nur Freundlichkeiten ausgetauscht.
Tele 5 veröffentlicht App für Android und iOS
Tele 5 wird mobil. Der Privatsender bietet seinen Kunden ab sofort eine kostenlose App für Android-Smartphones und iPhones an, mit der die Zuschauer auch Videostreams einzelner Sendungen ansehen können.
Bayern bei privaten TV- und Radioangeboten vorn
Nach einer Studie der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) werden in Bayern mehr als die Hälfte der Erträge des privaten Rundfunks in Deutschland erwirtschaftet. Das Bundesland beschäftigt zudem das meiste Personal im kommerziellen Radio- und TV-Bereich.