Zeitung: Hinkelstein-Reportagen statt Tour de France
Die "Berliner Zeitung" schränkt ihre Berichterstattung über die Tour de France wegen des Doping-Problems im Radsport radikal ein, geht dabei aber noch einen Schritt weiter als ARD und ZDF. In den kommenden drei Wochen werde das Blatt nur seiner Chronistenpflicht genüge tun.
[Hintergrund] kino.to: Urheberrecht im Netz auf dem Prüfstand
Die Filmindustrie feiert das "Aus" von kino.to. Viele Nutzer aber sind verärgert. Der Konflikt ums Urheberrecht im digitalen Zeitalter geht in eine neue Runde. Über den konkreten Fall hinaus sind die Filmbranche und der Gesetzgeber gefordert.
Tagesschau-App: NDR-Intendant Marmor hisst die weiße Flagge
NDR-Intendant Lutz Marmor hat den Verlagen im Streit um eine Tagesschau-App die Hand ausgestreckt. "Eine Tagesschau-App wird das Geschäft der Verlage nicht beeinträchtigen", sagte er am Samstag bei der Jahrestagung der Journalistenvereinigung Netzwerk Recherche in Hamburg.
Fox News: Skandaltalker Glenn Beck letztmals auf Sendung
Der konservative Skandalmoderator Glenn Beck führt am kommenden Donnerstag (7. Juli) letztmalig durch seine 17-Uhr-Talkshow auf dem US-Nachrichtensender Fox News. Künftig will Beck seine Anhänger mit dem eigenen Online-Sender GBTV.com bei Laune halten.
Tauziehen um US-Videoplattform Hulu – auch Google interessiert
Die Internet-Unternehmen Google, Microsoft und Yahoo wollen nach einem Zeitungsbericht tiefer ins Fernsehgeschäft vordringen und sich die Online-TV-Plattform Hulu einverleiben.
[Hintergrund] Stoiber: Vom ZDF-Fernsehrat zu ProSiebenSat.1
Der frühere bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) wechselt nach seinem Rückzug aus dem ZDF-Verwaltungsrat zur privaten Konkurrenz. Er steht künftig einem neu geschaffenen Beirat des Medienkonzerns ProSiebenSat.1 vor.
US-Late-Night-Shows: Jon Stewart schlägt Jay Leno
Im abgelaufenen Quartal erzielte US-Moderator Jon Stewart mit seiner "Daily Show" die höchsten Quoten im Late-Night-Segment. Zum ersten Mal seit zehn Jahren musste Jay Leno somit die Spitzenposition abgeben.
[In Kürze] ProSiebenSat.1: Personalwechsel im Aufsichtsrat
Die Aktionäre von ProSiebenSat.1 haben im Anschluss an die Hauptversammlung am Freitag Götz Mäuser zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt. Er folgt damit auf Johannes Huth.
Nachrichtensender N-TV und N24 punkten beim jüngeren Publikum
Die beiden Nachrichtensender N24 und N-TV konnten im Juni vor allem in der werberelevanten Zielgruppe gute Marktanteile erreichen. N24 freute sich sogar über das erfolgreichste Halbjahr der Sendergeschichte.
Monatsquoten: RTL bricht ein – ARD, ZDF und ProSieben holen auf
Nachdem RTL in der ersten Jahreshälfte regelmäßig die Spitze der Monatsquoten erklimmen konnte, musste der Privatsender im Juni Federn lassen. Satte 2,4 Prozent verlor der Kölner Kanal im Gesamtpublikum. Die ARD übernahm dank Fußball-WM die Spitze.