[TV-Quoten] ARD-Tierquiz schlägt ZDF-Kommissar Atzorn
Robert Atzorn hat als ZDF-Kommissar am Donnerstagabend über 4 Millionen Zuschauer angelockt. Gegen Frank Elstners Tierquiz im Ersten konnte er sich mit seiner Krimikomödie aber nicht durchsetzen. Bei den Jüngeren siegten die Pro-Sieben-Topmodels.
SR: Wie macht man Fernsehen für die Generation Facebook?
ARD und ZDF haben zunehmend ein Problem, jüngere Zuschauer zu erreichen. Doch gilt das nicht für die gesamte TV-Branche? Unter dem Titel "Fernsehen für die Facebook-Generation" nimmt sich der Saarländische Rundfunk dieser Fragestellung an.
ARD-Chefin Piel: „Quote ist wichtig, aber nicht alles“
Die ARD-Vorsitzende Monika Piel nimmt billigend in Kauf, dass ihr Sender aufgrund zahlreicher Sondersendungen über die Katastrophe in Japan und die Unruhen in Nordafrika möglicherweise bei der Quotenabrechnung Federn lassen muss.
Plagiatsstreit: Samsung überzieht Apple mit Gegenklagen
Der südkoreanische Technologiekonzern Samsung Electronics schießt zurück: Im Streit um angeblichen Ideenklau sieht sich Konkurrent Apple mit Patentrechtsklagen in Südkorea, Japan und Deutschland konfrontiert.
Hollywood: „CPCM ohne Verschlüsselung funktioniert nicht“
ARD und ZDF überlegen, den Forderungen der Filmindustrie durch den Einsatz des Kopierschutzes CPCM entgegenzukommen. Aus Sicht von Jim C. Williams, dem früheren CTO der Motion Picture Association of America (MPAA), müssen die Öffentlich-Rechtlichen aber zusätzlich verschlüsseln.
James Cameron, Peter Jackson und Michael Bay gegen Premium-VOD
Insgesamt 23 Filmemacher haben in einem öffentlichen Brief das neue Premium-VOD-Angebot von vier Filmstudios scharf kritisiert. Filme zwei Monate früher als bislang für den Home-Entertainment-Bereich anzubieten sei "falsch und wird zur Schließung einiger Kinos führen".
Skurril: Monsterologe erforscht Schreckgestalten in den Medien
Experte für King Kong, Werwolf und Godzilla - das klingt wie eine Berufsbezeichnung mitten aus einem "Harry Potter"-Film. Aber Matthias Burchardt nennt sich wirklich Monsterologe - an der Uni Köln.
EU gibt grünes Licht für Beihilfe bei dänischem Sender TV2
Die Europäische Kommission hat nachträglich das Finanzierungssystem des dänischen Fernsehsenders TV 2 für die Jahre 1995 bis 2002 genehmigt. Es bestand der Verdacht, dass der TV-Sender zu hohe Beihilfen bekommen habe.
Vier neue ARD-Vorabendserien ab Herbst – bekannte Namen
Unter dem Motto "Crime & Smile" will die ARD ihr Vorabendprogramm auffrischen. Dabei setzt der Sender mit Christian Tramitz, Monika Gruber, Frank Vockroth und Christine Neubauer auf bekannte Namen.
Loewe hofft auf 3D und weitere Innovationen – Quartalsverlust
Der TV-Hersteller Loewe hat auch im ersten Quartal 2011 mit Umsatzrückgängen zu kämpfen. Die Einnahmen sanken um 16 Prozent auf 61,5 Millionen Euro. Das Unternehmen setzt seine Hoffnungen jetzt in die ausgerufene 3D-Offensive.