TV-Sender von Oprah Winfrey lockt über eine Million Neugierige an
Der 24-Stunden-Kanal OWN der US-amerikanischen Talkmasterin Oprah Winfrey hat bei seiner Premiere am Samstagabend auf Anhieb mehr als eine Million Zuschauer vor dem Bildschirm versammelt.
Medien: Neue Hürden für BSkyB-Komplettübernahme durch Murdoch
Die britische Medienaufsicht wird laut Medienberichten in die acht Milliarden Pfund (9,3 Millionen Euro) schweren Übernahmpläne des Pay-TV-Platzhirschen BSkyB durch das Medienimperium News Corp. von Rupert Murdoch eingeschaltet.
Frankreich: TF1 stellt 97 der 100 erfolgreichsten TV-Shows 2010
Der französische Fernsehsender TF1 hat im abgelaufenen Jahr 2010 die Konkurrenz in Grund und Boden gesendet und stellt 97 Prozent der quotenstärksten TV-Ausstrahlungen des Landes.
Schweizer Fernsehen mit kläglicher „Tatort“-Quote
Das Schweizer Fernsehen (SF) strahlt ab diesem Jahr auch den ARD-"Tatort" aus. Obwohl der Krimi in der Schweiz zehn Minuten früher beginnt, verfolgen viele Eidgenossen die Ausstrahlung weiterhin auf dem deutschen Sender.
Neue Ausgabe der HAUS & GARTEN TEST jetzt am Kiosk
Das jüngste Testmagazin aus dem Leipziger Auerbach Verlag, die HAUS & GARTEN TEST, ist mit seiner neuen Ausgabe ab sofort am Kiosk erhältlich. Den Schwerpunkt bilden auch dieses Mal Tests und Themen aus dem Bereich Weiße Ware.
Mediengesetz Ungarn: Brüssel bezweifelt Rechtmäßigkeit
Die EU-Kommission hat "Zweifel" an der Rechtsstaatlichkeit des neuen ungarischen Mediengesetzes. Das teilte die EU in einem Brief an die Regierung in Budapest mit.
Bestechung: Ermittlungen gegen Telekom-Chef Obermann eingestellt
Die Bonner Staatsanwaltschaft hat das Ermittlungsverfahren gegen Telekom-Vorstandschef René Obermann eingestellt. Der Bestechungsverdacht gegen den Lebensgefährten von ZDF-Moderatorin Maybritt Illner habe sich nicht erhärtet.
Klage gegen umstrittene TV-Steuer in Spanien abgewiesen
Der oberste spanische Gerichtshof hat die Klage gegen die umstrittene Sondersteuer zur Querfinanzierung der Werbefreiheit des öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders TVE abgewiesen.
SPD kritisiert Schweigen zu ungarischem Mediengesetz
Die SPD hat die Bundesregierung aufgefordert, zum ungarischen Mediengesetz Stellung zu nehmen. Die Sozialdemokraten sehen im Schweigen der Regierung Merkel "parteipolitische Kumpanei" mit der rechtspopulistischen Regierung in Budapest.
Kika feiert erfolgreichstes Jahr
Der Kinderkanal von ARD und ZDF hat 2010 das erfolgreichste Jahr in seiner bisherigen Geschichte erlebt. Der Sender konnte im vergangenen Jahr so viele Kinder, wie noch nie für sein Programm begeistern.