Adam Sandler und Kevin James gemeinsam in neuer Komödie
In der Komödie "Chuck und Larry – Wie Feuer und Flamme" brachten Adam Sandler und Kevin James ein Millionenpublikum zum Lachen. Jetzt plant Sony Pictures das Film-Projekt "Valet Guys", in dem die beiden wieder gemeinsam zu sehen sein werden.
„True Grit“: Die Coen-Brüder eröffnen die Berlinale 2011
In "True Grit" spielt Jeff Bridges einen Marshall, der einem Mädchen bei der Suche nach dem Mörder ihres Vaters hilft. Der Western der beiden Filmemacher Ethan und Joel Coen wird im Februar die 61. Berlinale eröffnen.
„Der Hobbit“: Weitere Schauspieler für Tolkien-Verfilmung an Bord
Wie in den "Der Herr der Ringe"-Filmen wird die australische Schauspielerin Cate Blanchett auch in "Der Hobbit" die Figur der Galadriel verkörpern. Jetzt sind weitere Rollen bekannt geworden. Ob Ian McKellen als Gandalf zu sehen sein wird, ist weiterhin unklar.
Arte installiert eigenen Abteilungsleiter für Multimediales
Der deutsch-französische Kulturkanal Arte schafft die neue Position eines Hauptabteilungsleiters Neue Medien. Damit trage man der wachsenden Bedeutung von Multimediadiensten für den Sender Rechnung, teilte Arte am Donnerstag mit.
Toshiba zeigt Origami-Werbespot in 3D
Die aktuelle Kampagne von Toshiba Europe bringt den weltweit ersten 3D-Stop-Motion-Spot auf die Kinoleinwände. Zwei verschiedene Werbefilme zeigen wie aus einem weißen Blatt Papier Toshiba-Fernseher und -Laptop werden.
Disney und ABC streamen Filme und Serien bei Netflix
Netflix, Marktführer bei Online-Videotheken in den USA, hat für seine Streaming-Plattform attraktive Serien der TV-Riesen Disney und ABC an Land gezogen.
Blu-ray-Absatz in Westeuropa steigt
Die Blu-ray Disc wird für immer mehr Filmliebhaber interessant. Dennoch hat sich das Medium auf dem DVD/Blu-ray-Markt noch lange nicht durchgesetzt und erreicht nach wie vor nur einstellige Prozentzahlen.
George Lucas plant Film-Projekt mit toten Schauspielern
George Lucas will tote Schauspieler zu neuem Leben erwecken - zumindest auf der Leinwand. Der Filmemacher hat sich die Rechte an zahlreichen bereits verstorbenen Darstellern gesichert, um sie durch Computer-Effekte neben heutigen Stars auftreten zu lassen.
Pionier der ARD-Medienforschung verstorben
Der langjährige Leiter der SDR-Medienforschung, Gerhard Maletzke, ist
tot. Maletzke, der zwischen 1978 und 1987 das Ressort beim SWR-Vorgänger Süddeutscher Rundfunk leitete, starb bereits am 6. Dezember im Alter von 88 Jahren.
Schweizer TV-Zuschauer müssen ab 2011 mehr Werbung ertragen
Die öffentlich-rechtlichen TV-Sender der Schweiz dürfen ab Januar 2011 doppelt so viel Werbung ausstrahlen. Zusätzliche Bestimmungen schränken die Werbezeit jedoch weiterhin ein.