Liberty Global mit mehr Umsatz, Gewinn und Kunden
Der größte internationale Kabelnetzbetreiber, Liberty Global, schreibt wieder schwarze Zahlen. Der US-Konzern, der Netzbetreiber wie UPC in Österreich oder Unitymedia in Deutschland kontrolliert, konnte Umsatz und Gewinn deutlich steigern.
US-Satellitenriese DirecTV macht Abonnenten gut
Rund 380 000 Neukunden hat der Satellitenriese DirecTV seit Jahresanfang gewinnen können. Zum Ende des dritten Quartals 2010 zählte das Unternehmen rund 27 Millionen Abonnenten in Nord- und Lateinamerika.
„Megamind“: Dreamworks macht Werbung bei Farmville
Großes Kino braucht großes Marketing: Dreamworks Animation hat im Online-Spiel Farmville eine Mega-Farm bauen lassen, um den neuen 3-D-Animations-Film "Megamind" zu bewerben.
Panasonic steigt bei Elektroauto-Hersteller ein
Der japanische Elektronikhersteller Panasonic steigt bei Tesla Motors, einem Elektroauto-Pionier, ein. Als Kooperationspartner wollen die Unternehmen die Elektroautos voranbringen.
BBC World Service befürchtet Entlassungen
Die Einsparmaßnahmen bei der britischen BBC gehen auch am World Service nicht vorbei. Da das Geld vom britischen Außenmnisterium reduziert wurde, sind nun offenbar bis zu 300 Jobs in Gefahr.
Britische Regierung stemmt sich gegen BSkyB-Übernahme
Dass die von Medienmogul Rupert Murdoch kontrollierte News Corporation den Bezahlsender BSkyB komplett übernehmen will, hat die britische Regierung auf den Plan gerufen. Nach Veto des Wirtschaftsministers soll die Medienregulierungsbehörde Ofcom den Fall nun prüfen.
Eutelsat kann Gesamterlöse steigern
Der Satellitenbetreiber Eutelsat hat die Gesamterlöse im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2010/2011 um 12,9 Prozent steigern können und verzeichnet Erlöse von rund 286 Millionen Euro. Auch im TV-Geschäft konnte das Unternehmen zulegen.
Primacom unterzeichnet Refinanzierungsvereinbarung
Primacom hat am heutigen Donnerstag eine verbindliche Refinanzierungsvereinbarung unterzeichnet, um das Unternehmen auf Kurs zu bringen.
Telekom-Gewinn klettert auf über eine Milliarde
Die Deutsche Telekom hat im dritten Quartal trotz sinkender Umsätze über eine Milliarde Euro verdient. Vor allem bei den Geschäften mit Handykunden verdiente die Telekom prächtig.
MGM pleite – Schicksal von 007 ungewiss
Das traditionsreiche Studio Metro Goldwyn Mayer ist pleite. Die 86-jährige legendäre Hollywood-Filmfabrik reichte am Mittwoch einen Antrag auf Gläubigerschutz nach Kapitel 11 des US-Konkursrechts ein.