Hessischer Landtag beschließt umstrittenes Rundfunkgesetz
Wiesbaden - Am Dienstagabend hat der hessische Landtag ein Gesetz für den privaten Rundfunk beschlossen, welches möglicherweise einen rechtlichen Einwand der SPD vor dem Bundesverfassungsgericht nach sich zieht.
Mehr als 30 Bewerber für Sendezeitanteile am „Bayern Journal“
München - Auf die Neuausschreibung von 80 Prozent der Sendezeitanteile am landesweiten Fernsehfenster am Wochenende ("Bayern Journal") sind mehr als 30 Bewerbungen bei der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) eingegangen.
TV-Werbung für Premiere-Umbenennung kostet 40 Millionen Euro
München - Allein 40 Millionen Euro wird die Pay-TV-Plattform Premiere für seine Umbenennung in Sky in die TV-Werbung stecken.
Tony Ball wechselt von Kabel Deutschland zur British Telecom
München - Der derzeitige Aufsichtsrat und Berater beim deutschen Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland wechselt am 16. Juli als Non-Executive Director zur British Telecom-Gruppe BT.
Anke Engelke bezeichnet ZDF als „Schnarchladen“
Hamburg - TV-Entertainerin Anke Engelke spottet vor dem Start der neuen Casting-Show "Ich kann Kanzler" über das ZDF.
Verbraucherzentrale kritisiert „Digital TV Basic“ von Unitymedia
Frankfurt am Main - Die Verbraucherzentrale Hessen kritisiert den Kabelnetzbetreiber Unitymedia für die Konditionen des Programmpakets "Digital TV Basic" und spricht von einem "unfairen Lavieren des Unternehmens am Rande der Legalität".
Eurosport plant Handball-Champions League für frühe Primetime
München - Eurosport plant die Spiele der deutschen Teams bei der Handball-Champions League jeweils am Mittwoch, Donnerstag und/oder Samstag live in der frühen Prime Time (19 oder 19.30 Uhr) zu übertragen.
Medienanstalten leiten Verfahren gegen Gewinnspielsender ein
Stuttgart/Erfurt - Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) hat beschlossen, Beanstandungs- und Bußgeldverfahren gegen 9 Live, DSF, Kabel 1, Das Vierte und Sat 1 einzuleiten, weil die Sender Gewinnspielvorgaben nicht erfüllen.
Norwegisches TV 2 startet in HDTV
Oslo - Der norwegische Privatsender TV 2 wird ab 25. Juni auch eine HDTV-Version anbieten.
Öffentlich-Rechtliche starten in den Niederlanden in HDTV
Amsterdam - Die öffentlich-rechtlichen TV-Sender starten in den Niederlanden am 4. Juli mit den drei hochauflösenden Kanälen "Nederland 1", "Nederland 2" und "Nederland 3".