Sender wollen verschobenen Starttermin für Digital-TV in den USA ignorieren
Washington - Die Querelen um Umstellung des Fernsehens von analog auf digital nehmen in den USA kein Ende. Nachdem der Umschaltzeitpunkt vom ursprünglich vorhergesehenen, dann verworfenen 17. Februar vier Monate nach hinten verlagert wurde, stößt dies bei Fernsehstationen auf breite Kritik.
Shopping-Sender 3ATV will mehr Kabelhaushalte erreichen
Leipzig - Über den Teleshopping-Kanal "3ATV" sprach DIGITAL FERNSEHEN mit Michael Steinkemper, Multimedia Developer bei 3ATV und zuständig für das Playout des Senders.
BSkyB sichert sich Pay-TV-Rechte für 400 Spiele der Premier League
London - Die britische Pay-TV-Plattform BSkyB zeigt ihren Zuschauern ab der kommenden Saison 2010/11 drei Spielzeiten lang jährlich 115 exklusive Live-Spiele aus der britischen Elite-Fußballliga Premier League.
Sky Italia meldet trotz steigender Abonnentenzahl Gewinneinbruch
Rom - Der zum Medienkonzern News Corp. gehörende Pay-TV-Anbieter Sky Italia konnte im vergangenen Jahr 322 000 Abonnenten hinzugewinnen, vermeldet jedoch gleichzeitig einen Rückgang der Betriebseinnahmen von 52 Millionen US-Dollar.
Britisches Kartellamt stoppt „Projekt Kangaroo“
London - Das britische Kartellamt hält das von der BBC und zwei weiteren Fernsehsendern geplante Video-on-Demand-Projekt im Internet, "Projekt Kangaroo", für bedenklich.
Südtirol : Zehn Gemeinden empfangen Fernsehen nur noch digital
Bozen - Nach den letzten Entscheidungen der Fernsehanstalten RAI und Mediaset ist die Zahl der in Südtirol von der Umstellung auf das digitale Fernsehen betroffenen Gemeinden von sieben auf zehn angestiegen.
Sharp rechnet mit erstem Jahresverlust der Firmengeschichte
Tokio - Der japanische Elektronikkonzern Sharp rechnet wegen fallender Preise bei Flachbildschirmen und dem starken Yen mit dem ersten Betriebsverlust seiner Firmensgeschichte.
BSkyB liefert sich Schlagabtausch mit britischer Medienbehörde Ofcom
London - Zwischen dem britischen Pay-TV-Anbieter BSkyB und der britischen Medienaufsichtsbehörde Ofcom ist ein heftiger Streit über das Bezahlfernsehen entbrannt.
Boudgoust: ARD sollte sich auf Kerngeschäft konzentrieren
Stuttgart - Bei der Jahres-Mitgliederversammlung der Allianz Deutscher Produzenten - Film & Fernsehen hat der ARD-Vorsitzende und SWR-Intendant Peter Boudgoust seine Sicht auf die Sendern und Produzenten gemeinsamen Perspektiven der Fernsehproduktion geschildert.
Murdochs News Corp verzeichnet Milliardenverlust
New York - Auch US-Medienmogul Rupert Murdoch kann sich der Wirtschaftskrise nicht entziehen. Seine Firma News Corporation hat durch die Wirtschaftskrise und milliardenschwere Abschreibungen im vergangenen Quartal einen enormen Verlust von 6,4 Milliarden Dollar erlitten.