Gerichtsurteil: Sky Italia muss alle Pay-TV-Receiver zulassen
Neapel, Italien - Schwerer Rückschlag für Rupert Murdoch: Laut einem Gerichtsurteil ist es Sky Italia künftig untersagt, seine Abonnenten zu verpflichten, nur zertifizierte Set-Top-Boxen zu verwenden.
Neue Landesmedienanstalt zieht positive Zwischenbilanz
Norderstedt – Mit mehr als 400 Gästen aus Medien, Politik und Gesellschaft hat heute die Medienanstalt Hamburg Schleswig-Hostein (MA HSH) ihren ersten Jahresempfang veranstaltet.
FDP fordert mediale Auszeit für Tour de France
Berlin - Der medienpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Christoph Waitz und der sportpolitische Sprecher der FDP-Bundestagfraktion Detlef Parr sind für eine mediale Auszeit der Tour de France.
BBC Programm kooperiert mit iTunes Store in Deutschland
London - BBC Worldwide, der kommerzielle Arm der BBC, hat heute angekündigt, eine Auswahl des umfangreichen Programms ab sofort über den iTunes Store in Deutschland zum Kauf und zum Download anzubieten.
JVC stellt kleinsten HDTV-Projektor vor
Friedberg - JVC hat den kleinsten "Ultra High Definition Projektor", den "DLA-SH4K", vorgestellt.
Clasart Classic überträgt aus der Metropolitan Opera New York HDTV-live
München - Nach der letztjährigen Saison, die weit über 32 000 Zuschauer in die Kinos lockte, hat sich Clasart Classic für die Live-Übertragungen der kommenden Spielzeit erneut die Rechte von der Metropolitan Opera, New York gesichert.
Aktionärsschützer: „Viele Anleger fühlen sich von Premiere hinters Licht geführt“
Leipzig - Nachdem beim Pay-TV-Sender Premiere offenbar wurde, dass im Vorfeld des Börsenganges im Jahr 2005 die Abonnentenzahlen künstlich aufgebläht worden sind, drohen nun Kleinanleger mit Klagen.
RTL will den britischen Fernsehsender ITV übernehmen
Walldorf - Der Medienkonzern Bertelsmann genehmigt RTL offenbar die Übernahme des britischen Fernsehsenders ITV.
Zeitung: DFL plant Live-Spiel während der „Sportschau“ (Update)
Frankfurt/Main - Nachdem bei Premiere durch die Korrektur seiner Abonnentenzahlen der Aktienkurs um mehr als die Hälfte in die Knie gegangen ist, gibt es nun auch schlechte Nachrichten für die Bundesliga.
Bundeszentrale: TV-Format soll politikferne Zielgruppen erreichen
Leipzig - Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) entwickelt derzeit ein TV-Format, mit dem vor allem politik- und bildungsferne Jugendliche erreicht werden sollen. Im Gespräch mit DIGITAL FERNSEHEN erklärt Holger Ehmke, Leiter des Fachbereiches "Politikferne Zielgruppen", warum das Format entwickelt wird.