Österreich: A1 und ORS riskieren DVB-H-Bewerbung
Wien - Die österreichische Medienbehörde Komm Austria hat den zwei namhaften Bewerbern deutlich gemacht, dass ihre Bewerbungen um das Handy-TV derzeit nicht den gesetzlichen Voraussetzungen entsprechen.
ARD-Olympiawerbung kostet bis zu 43 050 Euro
Frankfurt - Die ARD-Werbung Sales and Services (ASS) hat jetzt die Werbepreise für Olympia-Spots festgesetzt. Ein 30-Sekunden-Spot kostet je nach Platzierung und Ausstrahlungszeitpunkt zwischen 8 700 morgen um 11 Uhr und 43 050 Euro (nachmittags um 16 Uhr).
RTL 2 ernennt neuen Direktor Marketing und Kommunikation
München - Oliver Haase, 36, übernimmt zum 01. März die Position Direktor Marketing und Kommunikation bei RTL II. In dieser Funktion berichtet er direkt an den Geschäftsführer Jochen Starke.
Schüler lässt mit TV-Fernbedienung S-Bahnen entgleisen
Lodz, Polen - Einem 14-jähriger Schüler aus dem polnischen Lodz ist es gelungen, seine TV-Fernbedieung so zu manipulieren, dass er damit mehrere S-Bahnen zum Entgleisen gebracht hat. Durch die Verstellung der Weichen sprangen die Wagons aus den Schienen.
Agentur will Werbeverkauf für Pay-TV-Sender organisieren
München - Die neu gegründete Agentur "Digital Move GmbH" möchte Pay-TV-Sendern die Werbezeiten-Vermarktung abnehmen. Starten will das Unternehmen noch im ersten Quartal 2008.
Warner verschiebt HD-DVD-Veröffentlichungstermine
Hollywood - Das auf der CES angekündigte Ende der HD-DVD-Unterstützung seitens Warner Bros. hat erste Konsequenzen: Zukünftig werden einige HD-DVD-Neuerscheinungen in den USA später veröffentlicht als zunächst angekündigt.
Kirch erholt sich von Fuß-Amputation
München - Der Medienmanager Leo Kirch musste sich einer Fuß-Amputation unterziehen. Ausgelöst durch seine schwere Diabetes-Erkrankung wurde ihm nach Weihnachten der linke Fuß abgenommen.
Simmel findet Sendungen über Nationalsozialismus „abscheulich“
Berlin - Schriftsteller Johannes Mario Simmel macht das Fernsehen für mangelnde Kritik am Nationalsozialismus mitverantwortlich.
High End 2008 wird vorverlegt
München - Nicht wie gewohnt zu Christi-Himmelfahrt wird die High End 2008 stattfinden können. Die Veranstalter der Fachmesse für Hifi und Heimkino haben sich aufgrund eines gleichzeitig in München stattfindenden Ärztekongresses entschlossen die Messe vorzuverlegen.
Diskussion um Werbeverzicht reißt nicht ab
Berlin - Nun fordern auch FDP und Die Linke ein Ende der Werbung im öffentlich-rechtliches Fernsehen. Beide Parteien - so unterschiedlich sie sonst auch sind - verweisen auf ähnliche Argumente.