Medienforum NRW bewertet Chancen von DVB-T, Kabel, Satellit und Breitband
Köln - Ganz im Zeichen der Digitalisierung stand am Dienstag der 2. Tag des Medienforum NRW.
Kofler kritisiert Olympia-Entscheidung
Premiere-Chef Georg Kofler hat das Internationale Olympische Komitee (IOC) für die Vergabe der Europa-Fernsehrechte für die Winterspiele 2010 in Vancouver und die Sommerspiele 2012 erneut heftig kritisiert.
„Daily Talk“ dient Jugendlichen als Info-Quelle
Berlin - Boulevardmagazine werden von 12 bis 17-jährigen deutschen Jugendlichen zwar am häufigsten gesehen, aber auch Nachrichtenmagazine sind sehr beliebt.
Sharp vor Einstieg bei Loewe
Kronach - Der japanische Elektronikkonzern Sharp steht vor einem Einstieg bei dem deutschen Unterhaltungselektronik-Hersteller Loewe.
Vorbereitungen für Premiere-Börsengang haben begonnen
Köln - Der Münchener Bezahl-TV-Sender Premiere hat mit den Vorbereitungen für seinen im kommenden Jahr angepeilten Börsengang (IPO) begonnen.
DVB-T-Kampagne stößt auf reges Interesse
Die von der Unabhängigen Landesanstalt für Rundfunk und neue Medien (ULR) während der Kieler Woche durchgeführte Informationskampagne zu DVB-T ist schon in den ersten beiden Tagen gut angenommen worden.
Politik sieht bundesweite DVB-T Abdeckung nicht
Die NRW-Medien-Staatssekretärin Prof. Miriam Meckel erteilt einer hundertprozentigen Abdeckung durch DVB-T eine Absage.
Studie: Verbreitung des Digital TV in Europa nimmt zu
Eine Untersuchung des Research- und Beratungsunternehmens Forrester Research ergab, dass sich das digitale Fernsehen auch in Europa allmählich durchsetzt.
US-Startschuss für HDTV-Sport-Übertragung
Bristol - Der US-amerikanische Sportsender ESPN hat den Start seiner digitalen Fernsehberichterstattung angekündigt.
DLM empfiehlt Zulassung für neues TV-Programm
Die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) hat in ihrer Sitzung in Mainz den Zulassungsantrag für den geplanten Sender "Gusto" beraten.