Telefilm Saar wusste schnell über Wedels Verhalten Bescheid
Bei der Telefilm Saar waren die Vergewaltigungsvorwürfe gegen den Regisseur Dieter Wedel schon vier Tage nach dem mutmaßlichen Vorfall bekannt.
Springer bekräftigt Rückzug von Dogan TV
Springer verabschiedet sich vom türkischen Medienunternehmen Dogan TV. Die türkische Medienlandschaft wird dann fast vollständig von regierungsnahen Konzernen kontrolliert.
Medienkonzerne wappnen sich für Datenschutzvorschriften
RTL, Pro Sieben Sat 1 und United Internet haben die European netID Fundation gegründet. Damit wollen die Medienkonzerne unabhängige Internet-Angebote bei der Umsetzung des neuen europäischen Datenschutzrechts unterstützen.
Alexa und Siri bekommen Konkurrenz von IBM
Der Watson Assistant soll das Pendant zu Alexa, Siri, Bixby und anderen Sprachassistenten werden. IBM macht es aber anders als die Konkurrenz.
United Internet und Drillisch mit erfolgreichem Jahr
Der Internetdienstleister United Internet hat im abgelaufenen Jahres Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert.
„Hörzu“: Claus Kleber ist glaubwürdigster Nachrichtenmoderator
"RTL Aktuell", "heute", "Tagesschau", "heute-journal" und "Tagesthemen" - welcher Nachrichtensendung vertrauen die Deutschen? Und welche Auswirkung haben die Moderatoren darauf?
Europäische Unternehmer kritisieren Pläne für Digitalsteuer
Die EU-Pläne zur stärkeren Besteuerung von globalen Internetkonzernen treffen beim Wirtschaftsverband Business Europe auf Skepsis.
Ist Amazon wertvoller als der Google-Konzern?
Mit 768 Milliarden Dollar wird die Marktkapitalisierung des Konzerns Amazon beziffert. Damit holt sich der Online-Gigant den zweiten Platz im Ranking der wertvollsten börsennotierten US-Unternehmen. Den Google-Konzern hat Amazon damit von Platz 2 verdrängt. Muss Apple als nächstes de Thron freigeben?
„Deutschlandradio muss verständlicher und relevanter werden“
Deutschlandradio-Intendant Stefan Raue sieht seinen Arbeitgeber in der Verantwortung: "Das Programm muss näher an Hörer und Nutzer rücken", fordert er gegenüber der "Süddeustchen Zeitung".
Bitcoin steigt nach G20-Treffen weiter über 9000 US-Dollar
Die umstrittene Kryptowährung Bitcoin ist am Mittwoch weiter über die Marke von 9000 US-Dollar gestiegen.