Brauchen wir mehr Knigge für Respekt in sozialen Medien?
Benimmregeln gelten heute bei vielen als antiquiert. Doch es geht um mehr als gute Tischmanieren. Könnte in Zeiten verbaler Entgleisungen in den sozialen Medien ein bisschen mehr Knigge helfen?
„Tagesthemen“ und „heute-journal“ feiern 40. Geburtstag
Es ist eine ganz neue Art Nachrichtensendung, als 1978 die ARD-"Tagesthemen" und das "heute-journal" im ZDF starten. Das Konzept gilt heute noch als aktuell - auch wenn die Optik sich geändert hat, das Internet hinzukam und alles schneller geworden ist.
Spionage „unter Freunden“: Problem mit Cyber-Angriffen aus China
Hacker, Spionage und Diebstahl von Geschäftsgeheimnissen - um die gerne zitierte deutsch-chinesische "Freundschaft" ist es gerade nicht so gut bestellt. Berlin sucht den Cyber-Dialog, aber Peking mauert.
TV-Quoten: Helene Fischer hängt Fernsehkonkurrenz ab
Helene Fischer holte Stars wie Matthias Schweighöfer und die Kelly Family auf die Bühne. Es gab Artistik, Musical-Melodien und etliche Duette mit der Gastgeberin. Und ein Millionenpublikum am Schirm.
„Jungs-Klub“: Sexuelle Übergriffe bei US-Mediendienst „Vice“
Mehr als 20 Frauen sind beim US-Medienunternehmen "Vice", das auch das gleichnamige Magazin herausgibt, laut einem Bericht der "New York Times" Opfer oder Zeuge sexueller Übergriffe geworden.
ZDF plant keinen weiteren Umzug nach Berlin
Das ZDF bekennt sich zum Standort Mainz: Der Sender plant nach dem Wechsel des "Mittagsmagazins" im Januar in die Hauptstadt keinen weiteren Umzug.
Luke Mockridge und Brainpool gründen Produktionsfirma
Der Comedian und Moderator, Luke Mockridge geht unter die Produzenten. Zur Seite steht ihm dabei die Firma Brainpool.
„Schau TV“ läuft bald in HD-Qualität
Der österreichische Sender Schau TV geht bald in High Definition an den Start. Das bestehende SD-Signal ist ab Mitte Januar damit passé.
T-Mobile zahlt 2 Milliarden für UPC Austria
Übernahme in Österreich: UPC Austria wird an T-Mobile verkauft. Für zwei Milliarden Euro soll der Deal über die Bühne gehen.
Urteil gegen die „Tagesschau“-App nun rechtskräftig
Der Bundesgerichtshof hat entschieden: Der Revisionsantrag vom NDR im Bezug auf die Zulassung der Tagesschau-App ist abgewiesen. Zeitungsverleger begrüßen die Entscheidung.