Telekom: 3. Liga demnächst exklusiv bei Entertain TV?
Die Live-Rechte für die 1. und 2. Fußball-Bundesliga sind bereits vergeben, nun bahnt sich auch für die 3. Liga eine überraschende Lösung an. So soll sich die Telekom die Rechte für sein IPTV-Angebot Entertain TV gesichert haben und so die ARD ablösen.
Urteil: Rundfunkbeitrag auch für Zweitwohnsitz
Auch für den Zweitwohnsitz müssen die Deutschen Rundfunkbeitrag zahlen. Die Richter des Bundesverwaltungsgerichts sahen in dieser Entscheidung das praktikabelste Verfahren und bestätigten damit vorangegangene Gerichtsbeschlüsse.
Discovery droht mit Ausstieg bei Sky
Droht Sky der Verlust von vier weiteren Sendern? Die Discovery-Gruppe drohte am Mittwochabend mit dem Rückzug vom Pay-TV-Sender, da die Verhandlungen ins Stocken geraten sind. Betroffen wäre davon auch Eurosport 2 HD, das ab Sommer einige Spiele der Fußball-Bundesliga live zeigen wird.
Medienminister will ATV erhalten
Mit dem gestiegenen Interesse der ProSiebenSat.1-Gruppe an ATV ist ein Verkauf des ersten Privatsenders Österreichs wahrscheinlicher geworden. Medienminister Drozda hält eine Fusion zwar für möglich, will den Sender aber aufrechterhalten.
Unitymedia bringt Horizon-Update nach Nordrhein-Westfalen
Mit dem Start des neuen Horizon-Updates in Nordrhein-Westfalen hat Unitymedia auch das letzte Bundesland des Verbreitungsgebiets abgedeckt. Auch hier soll der Bedienkomfort der TV-Plattform weiter gesteigert werden.
Microsoft muss US-Justiz keine Daten aus Irland liefern
Daten-Weitergabe gestoppt: Ein US-Gericht bestätigte den Software-Riesen Microsoft, in Irland gespeicherte Nutzerdaten nicht an die US-Strafverfolgungsbehörden weiter zu geben. Hier liegt die Zuständigkeit bei den lokalen Behörden.
Von Sky: Zuwachs für Eurosport-Moderatorenteam
Eurosport verkündet einen Neuzugang im Moderatorenteam. Birgit Nössing wechselt von Sky zu der Discovery-Tochter Sie soll eines der Gesichter der Olympischen Winterspiele 2018 werden.
US-Telekombehörde: Neuer Vorsitzender gefährdet Netzneutralität
In Europa wurde die Netzneutralität nach langem Ringen im Herbst 2015 beschlossen, in den USA droht der Gleichbehandlung des Datenverkehrs dagegen das Aus. Der nach der Wahl neu eingesetzte Vorsitzende der Telekom-Behörde FCC gilt als klarer Gegner der Netzneutralität.
Klage von Kabel Deutschland gegen Telekom wird neu verhandelt
Eine Neuauflage erfährt der Streit um die Netzentgelte zwischen Kabel Deutschland und der Telekom. Dies entschied der Bundesgerichtshof. Die Vodafone-Tochter sieht die bereits 2003 vereinbarten Entgelte für die Nutzung des Kabelnetzes als überteuert an.
LfM: RTL-Mann Schmid als neuer Direktor ins Amt eingeführt
Die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) hat am Dienstag ihren neuen Direktor ins Amt eingeführt. Es handelt sich um den RTL-Mann Tobias Schmid.