Nach Fall Freiburg in „Tagesschau“: ARD holt Qualitätsmanager
Nach der heftigen Kritik an der "Tagesschau" wegen der Berichterstattung im Mordfall einer Freiburger Studentin zieht die ARD ihre Konsequenzen und bestellt einen Qualitätsmanager.
Constantin Medien: Großaktionär Hahn plant Übernahme
Weiter Wirbel bei Constantin Medien: Die Streitigkeiten unter den Aktionären um die künftige Ausrichtung ruft Aufsichtsrats-Chef Dieter Hahn auf den Plan, der nun das Unternehmen komplett übernehmen will.
„Tagesschau“: Innenausschuss-Vorsitzende kritisiert ARD
Auch die Politik meldet sich in der Frage zu Wort, ob die "Tagesschau" über die Festnahme eines Verdächtigen im Fall der getöteten Freiburger Studentin hätte berichten sollen. So hält auch der Innenausschuss-Vorsitzende das Vorgehen der ARD für falsch.
MDR-Rundfunkrat genehmigt Haushalt für 2017
Der Rundfunkrat des MDR hat den Wirtschaftsplan für 2017 bewilligt. Der Plan ergibt ein handelsrechtliches Defizit von 28,8 Millionen Euro.
Sky Sport News: Sky und Ströer verlängern Kooperation
Sportnachrichten von Sky Sport News wird es auch in Zukunft auf Bahnhöfen und in Shoppingcentern zu sehen geben. Sky Deutschland und der Außenwerber Ströer haben ihre Kooperation verlängert.
WDR-Rundfunkrat hat neuen Vorsitzenden gewählt
Der Rundfunkrat des WDR hat einen neuen Vorsitzenden gewählt. Der Nachfolger von Ruth Hieronymi, die nicht mehr kandidierte, wird damit Andreas Meyer-Lauber.
NDR: Rundfunkrat bewilligt Wirtschaftsplan 2017
Vor gut einer Woche hat der Verwaltungsrat des NDR grünes Licht für den Wirtschaftsplan 2017 gegeben. Jetzt hat auch der Rundfunkrat zugestimmt. Der Plan sieht Ausgaben in Höhe von 1,2 Milliarden Euro vor.
Karola Wille bleibt MDR-Intendantin und ARD-Vorsitzende
Der Rundfunkrat des MDR hat die bisherige Intendantin Karola Wille für weitere sechs Jahre im Amt bestätigt. Damit bleibt Wille auch weiterhin Vorsitzende des Senderverbundes ARD.
Freiburg: „Tagesschau“-Chefredakteur erklärt Verzicht
Der Fall Freiburg zieht größere Kreise. Nun meldet sich auch der ARD-Aktuell-Chefredakteur Kai Gniffke zu Wort und erläutert, warum im Fall einer getöteten Studentin in der "Tagesschau" nicht über den Verdächtigen berichtet wurde. Inzwischen steht auch das ZDF in der Kritik.
AfD startet Kampagne zur Abschaffung des Rundfunkbeitrags
Die AfD will den Rundfunkbeitrag abschaffen. Nun macht die Partei Nägel mit Köpfen und startet eine Initiative, den Rundfunkstaatsvertrag aufzukündigen.