Mitteldeutsche HiFi-Tage laden nach Leipzig
Mitteldeutschland bekommt ein eigene HIFi-Messe. Von Samstag bis Sonntag öffnen in Leipzig die Tore der Mitteldeutschen HIFi-Tage. Der Eintritt zur Auftaktveranstaltung in diesem Jahr ist frei.
BBC World Service expandiert nach Nordkorea
Die BBC expandiert und stößt mit ihrem BBC World Service nun sogar bis Nordkorea vor. Dort möchte sich das Unternehmen mit Nachrichtensendern etablieren.
Wrestling: WWE kehrt zu Sky zurück
Auf eine mehrjährige Kooperation haben sich Sky und die World Wrestling Entertainment (WWE) geeinigt. Damit kehrt der Wrestling-Zirkus nach zwei Jahren mit seinen Sendungen "Raw" und "Smackdown" zum Pay-TV-Anbieter zurück.
Unitymedia: Horizon Go startet auch auf Windows 10
Über seine Horizon Go App geht Unitymedia mit dem Zeitgeist und bietet sein TV-Angebot auch mobil an. Nach iOS und Android kommt die App des Kabelnetzbetreibers nun auch bei Windows 10 unter.
Sony Entertainment TV erstrahlt in neuem Glanz
Ein mehr oder minder großes Facelifting erfährt der Sender Sony Entertainment TV ab dem 15. Dezember. Dann wird aus dem Sender der Sony Channel mit neuer Reichweite und neuen Inhalten.
Google will bis zu 3000 Jobs in London schaffen
Der Internetriese Google will bis zu 3000 neue Jobs in London schaffen. Das kündigte Google-Chef Sundar Pichai am Dienstag bei einem Besuch in der britischen Hauptstadt an.
Samsung übernimmt Messaging-Spezialisten aus Kanada
Der südkoreanische Elektronik-Riese Samsung geht weiter auf Einkaufstour im Ausland. Der weltweit größte Smartphone-Hersteller übernimmt NewNet Communication Technologies, einen kanadischen Spezialisten für Kommunikationsdienste im Messaging-Bereich.
Super RTL erzielt Rekordumsatz
Rekord bei Super RTL: Die Werbeeinnahmen sprudeln mehr denn je. Auch bei den Marktanteilen hat der Kindersender zugelegt. Doch Super RTL stellt sich darauf ein, dass es klassisches Fernsehen auch bei Kindern künftig schwerer haben könnte.
Snapchat auf dem Weg an die Börse
Der einst heiße Markt für Internet-Börsengänge lief zuletzt mau. Anleger erhoffen sich eine Signalwirkung, wenn das Start-up hinter der Foto-App Snapchat seine Aktie platziert. Laut Medienberichten wurde der Börsengang bereits angestoßen.
RBB: Neuer Programmdirektor gefunden?
Nach dem mehr oder weniger freiwilligen Rückzug von Claudia Nothelle als Programmdirektorin hat der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) den Nachfolger wohl gefunden. Eine Entscheidung könnte bereits Anfang Dezember fallen.