RTL: Streit um Titel der „Winnetou“-Neuverfilmungen geht weiter
RTL will Ende des Jahres eine Neuverfilmung der Karl-May-Klassiker ausstrahlen. Ob der Indianerhäuptling allerdings unter dem Titel "Winnetou" bei RTL laufen darf, steht noch nicht fest: Der Gerichtsstreit um die Namensfrage geht weiter.
Vodafone schafft Roaming-Gebühren ab
Nach dem Willen der Europäischen Union sollen die Roaming-Gebühren spätestens 2017 fallen. Vodafone schafft diese für seine Geschäftskunden bereits im April ab und ermöglicht Surfen und Telefonieren innerhalb der EU ohne Zusatzkosten.
Die Woche: Neue Free-TV-Sender vor Start und Analogabschaltung
Gleich drei neue Free-TV-Sender wurden durch die Mediengruppen ProSiebenSat.1 und RTL angekündigt, gleichzeitig setzt Unitymedia die Analogabschaltung im Kabelnetz weiter fort. Was in dieser Woche noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Fazit zur Cebit: Politik muss Digitalisierung aufgreifen
Nach fünf Tagen ziehen die Organisatoren ein positives Fazit zur Cebit, bei der die Digitalisierung im Fokus stand. Bei dem digitalen Wandel gebe es allerdings noch einigen Nachholbedarf, den vor allem die Politik aufgreifen müsse.
Freenet beteiligt sich auch an Sunrise
Einkaufstour fortgesetzt: Nach der Beteiligung an Media Broadcast geht der Blick von Freenet nun ins benachbarte Ausland. Nun steigt der Mobilfunkanbieter auch beim Schweizer Telekommunikationsanbieter Sunrise ein.
Sky Disney Prinzessinnen HD: Sky feiert Disney-Prinzessinnen
Nach "Game of Thrones", "Star Wars" und James Bond kommen die Disney-Prinzessinnen: Vom 18. März bis zum 3. April widmet ihnen Sky einen eigenen Themenkanal, auf dem zahlreiche Abenteuer des Mickey-Mouse-Konzerns zu sehen sein werden.
Sky plant Inhalte für Virtual Reality
Nach dem Start der UHD-Box Sky Q will sich der Pay-TV-Anbieter an den nächsten technischen Sprung im Fernsehen wagen und gibt den Start eines Virtual-Reality-Studios bekannt. Zu den ersten Inhalten sollen Sportveranstaltungen und Nachrichtensendungen gehören.
Wie Toshiba wieder schwarze Zahlen schreiben will
Der schwere Bilanzskandal hat Toshiba bis ins Mark erschüttert. Nun will der Konzern die Wende schaffen und wieder schwarze Zahlen schreiben. Dafür ist er zu harten Einschnitten bereit.
Apple unterliegt in Patentstreit um Streamingdienste
Nutzer von iPhones oder iPads können künftig in Deutschland keine Musik oder Videos aus dem iTune-Store mehr kaufen. Das ist die Konsequenz aus dem Urteil des Düsseldorfer Landgerichts, das in einem Patentstreit gegen Apple entschied.
Verfassungswidrig? Gericht verkündet Urteil über Rundfunkbeitrag
Ist der Rundfunkbeitrag nun verfassungswidrig, wie einige Kläger behaupten, oder nicht? Zwei Tage hat sich das Bundesverwaltungsgericht Leipzig mit der Frage befasst und nun sein Urteil gefällt.