Steigt Netflix bei den Bavaria Filmstudios ein?

2
1076
Bavaria Film mach aus vier Geschäftsbereichen zwei.

Der Streamer steht Medienberichten zufolge vor einer großen Investition in Deutschland.

Es ist die Nummer eins im deutschen Pay-Sektor noch vor Prime Video: Netflix. Und der Streamer steht nach einem Medienbericht des „Merkur“ möglicherweise vor einer größeren Investition in Bayern. Demnach gibt es bei Netflix Pläne einerseits bei den traditionsreichen Bavaria Filmstudios vor den Toren Münchens mit einzusteigen. Zudem soll sogar im Raum stehen, dass Netflix seine Europa-Zentrale in München ansiedelt. Zumindest das würde überraschen, denn die Netflix-Führung hatte vor einigen Monaten noch Spanien stark gelobt und einen Milliarden-Invest in Aussicht gestellt. Beides schließt sich freilich nicht aus, es hatte damals aber eben den Anschein, als sei Spanien in der Gunst der Netflix-Chefs weit oben.

Investitionspflicht in Vorbereitung

Dazwischen aber ist einiges passiert: Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hatte die großen Streamer an einen Tisch gebeten und Investitionen gefordert. Ein diesbezüglicher Gesetzentwurf ist in Arbeit – die Investitionspflicht könnte im ganz niedrigen zweistelligen Prozentbereich der in Deutschland generierten Umsätze liegen. Wichtig: Dazu würden auch Investitionen in die Infrastruktur zählen; das also macht die Bavaria Filmstudios für Netflix interessant.

Da passt es, dass es erst einige Wochen her ist, dass man bei der Bavaria Film entschieden hatte, Film- und Studiogeschäft voneinander trennen zu wollen. Aus vier Einheiten würden somit zwei werden: Simpel gesagt: Eine, die produziert und eine, die für die Gebäude, also Studios, zuständig ist. Um Letztere geht es jetzt bei der Netflix-Geschichte.

Bisher ist die Bavaria Film GmbH überwiegend in ARD-Hand. Rund 33 Prozent hält die WDR Mediagroup, je knapp 17 Prozent die SWR Media Services GmbH und die MDR Media GmbH sowie die Bavaria Filmkunst GmbH. Mit knapp 17 Prozent ist auch der Freistaat Bayern über eine Gesellschaft beteiligt. Netflix und die Bavaria Filmstudios; angesichts der in Arbeit befindlichen Investitionspflicht könnte das nicht die letzte Schlagzeile dieser Art bleiben.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • 210725 Bavaria Film: Bavaria Film
2 Kommentare im Forum
  1. Promi Big Brother ist wieder weg gewechselt von Bavaria in Köln Bocklemünd zurück zur alten Produktionsfirma in Köln
Alle Kommentare 2 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum