Samsung erklärt Grund für Akku-Probleme beim Galaxy Note 7
Der Start seines neuen Smartphone-Flaggschiffes entwickelte sich für Samsung zum Debakel. Am Montag wollen die Südkoreaner darüber informieren, wie es beim Galaxy Note 7 zu den Bränden kommen konnte.
Hacker-Angriffe auf Nato um 60 Prozent gestiegen
Für Regierungen und Behörden gehören Angriffe durch Hacker scheinbar zum Alltag. Auch die Nato ist dabei ein beliebtes Ziel. Im vergangenen Jahr erreichte die Zahl der Cyberangriffe dabei ein neues Hoch.
Plant die ARD Abteilung gegen Fake News?
Das Thema Fake News beschäftigt weiter viele Redaktionen. Den Kampf gegen die Falschnachrichten will nun auch die ARD aufnehmen und eine eigene Abteilung dafür aufbauen.
DKB will Handball-WM 2019 nicht live im Internet übertragen
Weil zur deutschen Handball-WM ein Blackout im deutschen Fernsehen drohte, sprang der Sponsor DKB ein und zeigt die Spiele live im Internet. Doch diese Form der Liveübertragung soll eine Ausnahme bleiben.
Kartellamt stellt Verfahren gegen Amazon und Apple ein
Die EU-Kommission und das Bundeskartellamt werden nicht weiter gegen Amazon-Tochter Audible und Apple vorgehen. Die beiden Unternehmen haben eine Vereinbarung getroffen, die den Wettbewerb auf dem Hörbuch-Markt verbessern soll.
US-Handelskommission klagt gegen Apple-Lieferanten
Wegen Missbrauchs seiner Stellung ist Chiphersteller Qualcomm in den USA ins Visier der Handelskommission geraten. Dabei geht es auch um günstigere Konditionen für Smartphones von Apple.
Trotz Streaming: Noch kein Ende des TV-Geräts in Sicht
Eine aktuelle Studie belegt, dass das hochbeschworene Aus des TV-Geräts noch lange nicht bevorsteht. Trpotzstreaminganbieter wie Netflix, Amazon und Co. bleibt der Fernseher das Gerät Nummer eins für Bewegtbilder.
ProSiebenSat.1 kooperiert mit Zalando für Vermarktung
Mit Werbung noch mehr Menschen noch gezielter erreichen, das haben sich ProSiebenSat.1 und Zalando vorgenommen. Die Kooperation beider Unternehmen ist auch ein Versuch, sich gegen Global Player wie Facebook zu positionieren.
Sky sichert Übertragung durch MX1 ab
Das Playout von Sky Deutschland erfolgt mittlerweile aus Italien, bei Signalstörungen wird künftig MX1 in die Bresche springen. Dank einer neuen Vereinbarung wird der Mediendienstleister den Sendebetrieb des Pay-TV-Anbieters garantieren.
Neuer Chefredakteur des Bayerischen Rundfunks steht fest
Von der "Tagesschau" wieder zurück zum Bayerischen Rundfunk (BR): Christian Nitsche (45), bisher zweiter Chefredakteur von ARD-aktuell, soll die Chefredaktion der Landesrundfunkanstalt übernehmen.