Xavier Naidoo singt künftig bei Sky 1
Sky ist auf der Suche nach frischen Inhalten für seinen neuen Unterhaltungssender Sky 1 fündig geworden. Ab Februar wird Sänger Xavier Naidoo, zuletzt für Vox aktiv, eine eigene Musikshow erhalten.
Discovery strahlt weiter über MX1 aus
Die Sender von Discovery werden auch künftig über Astra ausgestrahlt. Das Medienunternehmen einigte sich mit MX1 über eine mehrjährige Zusammenarbeit. Dies betrifft sowohl die SD- als auch HD-Ausstrahlung.
Berlin hält an deutscher Vorratsdatenspeicherung fest
Nachdem der Europäische Gerichtshof (EuGH) die anlasslose Vorratsdatenspeicherung als unzulässig einschätzte, sieht Berlin für die deutsche Regelung keinen Nachbesserungsbedarf.
Länder wollen Rundfunkbeitrag reformieren
Vor wenigen Jahren wurde der Rundfunkbeitrag auf eine geräteunabhängige Haushaltsabgabe umgestellt, mehr Akzeptanz bei den Beitragszahlern wurde damit nicht geschaffen. Nun wollen die Länder ARD und ZDF umfassend reformieren und damit für Beitragsstabilität und ein qualitatives Programm sorgen.
Auch NDR baut DAB Plus-Empfang weiter aus
Im kommenden Jahr will auch der Norddeutsche Rundfunk (NDR) den Ausbau von DAB Plus weiter vorantreiben. An sechs Standorten soll aufgerüstet werden.
Pokémon Go: Mehr als 8,7 Milliarden Kilometer zurückgelegt
Im Sommer hat Pokémon Go einen wahren Hype entfacht. Das zeigt sich auch an der Strecke, die dank der App zurückgelegt wurde: Mehr als 8,7 Milliarden Kilometer, das entspricht mehr als 200.000 Reisen um die Welt.
Sky sichert sich Bundesliga-Rechte für deutschsprachiges Ausland
Nach der Vergabe der Bundesliga-Rechte im Sommer für Deutschland wurden kurz vor Weihnachten nun die Rechte für das deutschsprachige Ausland verteilt. Auch hier bleibt Sky in Sachen Live-Übertragung federführend.
Bundeskartellamt stellt Verfahren gegen Deutsche Funkturm ein
Die Deutsche Funkturm GmbH aus Münster ist einer Strafe durch das Bundeskartellamt entgangen. Aufgrund einer Anpassung der Preisgestaltung stellte die Behörde ein Kartellverwaltungsverfahren ein.
EuGH erklärt Vorratsdatenspeichung für unzulässig
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Vorratsdatenspeicherung gekippt. Behörden dürften nur durch Gerichtsentscheidungen Zugang zu persönlichen Daten der Nutzer erhalten.
RTL holt Sport1-Moderatorin für Bundesliga-Sendung
2017 wird RTL erstmals seit 25 Jahren wieder über die Fußball-Bundesliga berichten. Für die geplante Show sicherte sich der Kölner Sender nun die Dienste von zwei Moderatoren, darunter die bisher für Sport1 tätige Laura Wontorra.