Drogenexperiment von RTL war nicht jugendgefährdend
Die Medienwächter sehen keine Jugendgefährdung in "Das Jenke-Experiment". Der RTL-Reporter Jenke von Wilmsdorff hatte vor laufender Kamera Drogen konsumiert, um deren Wirkungen aufzuzeigen. RTL verstand die Sendung als Aufklärung.
Schließung von TV-Sender: Griechische TV-Journalisten streiken
Gegen die geplante Schließung von vier TV-Sendern in Griechenland sind griechische TV-Journalisten am Samstag in einen Streik getreten. Wegen des Streik musste auch die Übertragung einer Rede von Regierungschefs Alexis Tsipras entfallen.
RTL kehrt zur Bundesliga-Übertragung zurück
Nach 25 Jahren steigt RTL ab der Spielzeit 2017/18 wieder in die Übertragung der Bundesliga ein. In der zweiten Runde konnte sich der Kölner Sender ein Rechtepaket für die deutsche Königsklasse sichern.
Sky sichert sich Free-TV-Rechte für Bundesliga
Zwar hat sich Sky schon den Großteil der Live-Bundesliga-Spiele für die Spielzeit ab 2017/18 gesichert, nun holt sich der Bezahlsender auch noch ein Rechte-Paket für die Bundesliga im Free-TV.
Nach Immobilien-Verkauf: NDR versteigert „DAS“-Sofa
Nachdem sich der Norddeutsche Rundfunk vor Kurzem schon von seinen Immobilien trennte, soll nun das rote "DAS"-Sofa versteigert werden, das Prominenten wie Helene Fischer und Til Schweiger Platz bot.
Vor Start von N24 Doku: Neues Design für N24
Kurz bevor die Welt-Gruppe ihr Senderportfolio um den Dokumentationskanal N24 Doku vergrößert, wird der Nachrichtensender N24 aufgehübscht. Durch ein neues Design will die Mediengruppe ihre einzelnen Angebote einander optisch weiter annähern.
Trotz Staatsaffäre: Böhmermann erhält Preis für „Schmähkritik“
Nicht nur Wirbel hat Jan Böhmermann mit seiner Schmähkritik gegen den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan verursacht. Nun wurde der TV-Moderator für den Beitrag im "Neo Magazin Royale" bei ZDFneo mit dem Preis für Pop-Kultur geehrt.
CSU will ARD und ZDF zusammenlegen
Ein Jahr vor der Bundestagswahl werden die ersten Themen gesetzt. In ihrem Grundsatzprogramm will sich die CSU für die Zusammenlegung von ARD und ZDF einsetzen. Laut Parteivorsitzenden Horst Seehofer sei ein öffentlich-rechtlicher Fernsehsender ausreichend.
Für 4K: Panasonic und Berliner Philharmoniker kooperieren
Klassik in UHD: Die Konzerte der Berliner Philharmoniker sollen in Zukunft in 4K und mit Hi-Res-Audio ausgestrahlt werden. Dafür kooperieren die Musiker mit Panasonic.
Die Woche: Einsfestival wird One und Flüchtlingssender auf Astra
Der ARD-Spartensender Einsfestival hat sich in One verwandelt, auf Astra 19,2 Grad Ost startete ein neuer Flüchtlingssender und das Netz von Unitymedia wird digital. Was diese Woche sonst noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.